Im Herbst 2020 gründete die italienische Regierung dann ein neues Unternehmen für die Nachfolge für Alitalia: ITA Italia Trasporto Aereo. Sie nimmt den Betrieb am 15. Oktober 2021 auf, Alitalia stellt ihn am 14. Oktober ein. ITA  kaufte die Marke Alitalia für 90 Millionen Euro.
Start am 15. Oktober

ITA weiß noch nicht, wie sie heißen wird

In wenigen Tagen startet die neue italienische Nationalairline. Noch ist nicht klar, ob ITA die Marke Alitalia übernehmen kann.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

In drei Tagen, kurz vor Mitternacht, endet eine 75-jährige Geschichte. Am Donnerstag (14. Oktober) um 23:10 Uhr landet Flug AZ1586 aus Cagliari in Rom-Fiumicino. Es wird der allerletzte Flug sein, den Alitalia durchführt. Tags darauf übernimmt die Nachfolgerin ITA Italia Trasporto Aereo.

Die italienische Nationalairline hat mit den anhaltenden finanziellen Schwierigkeiten in den letzten Jahrzehnten ihren offiziellen Namen immer wieder geändert. Zuletzt lautete die offizielle Bezeichnung SAI Società Aerea Italiana, zuvor hatte es CAI Compagnia Aerea Italiana und LAI Linee Aeree Italiane gegeben. Doch die Marke blieb immer die gleiche: Alitalia.

Markenauktion: Zweite Runde

Am 15. Oktober wird ITA starten - zumindest vorerst ohne die Marke Alitalia. Die Sonderverwalter der alten, insolventen Nationalairline haben den traditionsreichen Namen mit einem Mindestpreis von 290 Millionen Euro zum Verkauf ausgeschrieben. Die Auktion war eine der Bedingungen der EU-Kommission für ein Ja zur neuen Nationalairline.

In der ersten Runde ist aber kein Gebot eingegangen. Jetzt gibt es eine zweite Runde und der tatsächliche Preis wird also tiefer liegen. Am Freitag soll bekannt werden, wer den Markennamen bekommt. «Wir wissen noch nicht, wie wir heißen werden», erklärte ITA-Vorstandsvorsitzender Fabio Lazzerini dieser Tage der Zeitung Corriere della Sera.

Kein klarer Hinweis

Zum Start wird also die neue Fluggesellschaft ohne klare Marke fliegen. Ein im irischen Shannon aufgenommenes Bild eines ersten Flugzeuges der neuen italienischen Nationalairline widerspiegelt das. Der von Aercap geleaste Airbus A320 mit dem Kennzeichen EI-EIB ist darauf in Weiß zu sehen. Er trägt keinen klaren Hinweis auf die Fluggesellschaft.

Auf dem Flugzeug, das früher für die Vorgängerin Alitalia geflogen war, prangt in den Nationalfarben rot, weiß und grün die Aufschrift «Born in 2021», geboren im Jahr 2021». Vorne steht ganz klein «operated by ITA», betrieben von ITA. Die Fluggesellschaft hat kürzlich bekannt gegeben, auf eine reine Airbus-Flotte zu setzen.

Mehr zum Thema

Phantasie-Lackierung von ITA: Lufthansa ist interessiert an der Fluglinie.

Lufthansa führt Gespräche mit Alitalia-Nachfolgerin ITA

Flugzeug von Alitalia: Die Marke könnte ein Comeback erleben.

Wer bietet 290 Millionen Euro für Marke Alitalia?

Airbus A220: Künftig auch bei ITA im Einsatz.

ITA bestellt Airbus A220, A320 Neo und A330 Neo

Airbus A320 von ITA AIrways, der noch die alte Lackierung trägt: Wie schnell kehrt die Marke zurück?

Wird aus ITA al-ITA-lia?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin