Flugzeug von Alitalia: Die Marke könnte ein Comeback erleben.

AuktionWer bietet 290 Millionen Euro für Marke Alitalia?

Jetzt können Gebote abgegeben werden: Die Sonderverwalter der insolventen italienischen Nationalairline haben die Marke Alitalia zum Verkauf ausgeschrieben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nicht jeder darf mitmachen. Führungskräfte oder Unternehmen, die rechtskräftig wegen Korruption verurteilt wurden, oder Firmen, die insolvent sind oder es in den vergangenen zwölf Monate waren, werden von der Auktion ausgeschlossen. Die anderen können eine Bewerbung einreichen, wie die Sonderverwalter von Alitalia dieser Tage bekannt gaben.

Die Bewerbungsfrist läuft seit dem 18. und bis zum 30. September um Mitternacht. Wer zugelassen wird, kann für die Marke Alitalia bieten. Der Mindestpreis wurde von den Verwaltern in der Ausschreibung auf 290 Millionen Euro plus Mehrwertsteuer festgelegt. Die Auktion war eine der Bedingungen der EU-Kommission für ein Ja zur neuen Nationalairline ITA Italia Trasporto Aereo.

Regierung befürchtet Mehrkosten

Bieter müssen ein Pfand von 40 Millionen Euro hinterlegen und ein bindendes Angebot abgeben. Wer den Zuschlag bekommt, darf die Marke zum 31. Dezember 2021 übernehmen. Ein zahlungskräftiger Teilnehmer ist bereits bekannt: ITA wird mitbieten.

Die Regierung in Rom hatte einmal vorgerechnet, dass ein Start ohne die bekannte Marke rund 250 bis 500 Millionen Euro kosten würde. Alleine in den ersten zwei Jahren des Betriebs sei mit 250 bis 300 Millionen Euro geringeren Einnahmen zu rechnen. Denn der Name ITA ist bisher bei Kunden so gut wie nicht bekannt. Zudem würden höhere Gebühren für Ticketverkäufe über Reisebüros und -veranstalter anfallen, so die Regierung.

Zehn Wochen ohne bekannte Marke

Die Übertragung der Marke zum Ende des Jahres bedeutet aber, dass ITA mindestens noch zehn Wochen ohne die Marke Alitalia auskommen muss. Denn die neue Fluggesellschaft startet am 15. Oktober.

Mehr zum Thema

Alitalia muss 900 Millionen Staatshilfe zurückzahlen

Alitalia muss 900 Millionen Staatshilfe zurückzahlen

Airbus A319 von Alitalia: Nur noch bis zum 14. Oktober buchbar.

Alitalia sagt am 14. Oktober Addio

Flieger von Alitalia: Darf die neue Airline die marke verwenden?

Marke Alitalia wird versteigert

Airbus A320 von ITA AIrways, der noch die alte Lackierung trägt: Wie schnell kehrt die Marke zurück?

Wird aus ITA al-ITA-lia?

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies