Flieger von Alitalia: Darf die neue Airline die marke verwenden?

Einigung mit EUMarke Alitalia wird versteigert

Die neue italienische Nationalairline ITA kann am 15. Oktober starten - vorerst mit 52 Flugzeugen. Ob sie den Namen Alitalia bekommt, ist noch nicht sicher.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Italia Trasporto Aereo ITA, die neue italienische Nationalairline, wird am 15. Oktober starten. Dies teilte das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen am Donnerstag (15. Juli) mit. Es erklärte, dass die Gespräche mit der Europäischen Kommission seien positiv abgeschlossen worden. Man habe eine «konstruktive und ausgewogene Lösung» erreicht. Brüssel hatte auf einen klaren Bruch zwischen Alitalia und ITA gedrängt.

Die neue Alitalia wird mit 2800 Angestellten starten, die Zahl wird 2022 auf 5750 erhöht. Die Flotte wird zuerst 52 Flugzeuge umfassen (sieben Langstrecken- und 45 Kurzstreckenflieger), 2022 werden es 78 Flugzeuge sein (13 und 65). Ab 2022 soll die Flotte dann nach und nach erneuert werden, wie das Portal Italia Vola schreibt. Ende 2025 wird sie auf 105 Flugzeuge (23 und 82) anwachsen. Die neue Fluggesellschaft kann 85 Prozent der Slots, die Alitalia derzeit am Flughafen Mailand-Linate besitzt, übernehmen und 43 Prozent derjenigen in Rom-Fiumicino.

Neues Vielfliegerpogramm

Eine zentrale Forderung der EU wird umgesetzt. ITA bekommt den Markennamen Alitalia nicht automatisch. Der wird öffentlich zum Verkauf ausgeschrieben, die neue Fluggesellschaft kann aber mitbieten. Zudem kann sie auch das Vielfliegerprogramm nicht übernehmen, sondern wird ein eigenes starten müssen. Auch die Abfertigungs- und Wartungsaktivitäten werden zum Verkauf ausgeschrieben.

Mehr zum Thema

Alitalia-Jet in Mailand-Linate: Wie viele Slots bekommt die Nachfolgerin?

Neue Alitalia wird größer - um Slots halten zu können

Josef Gostner: «Es wird bei Dash 8 bleiben.»

«Traumpartner von Sky Alps wären Star Alliance und Alitalia»

Boeing 777 von Alitalia: Was wird aus der Marke?

Start ohne Marke Alitalia kostet halbe Milliarde

Airbus A320 von ITA AIrways, der noch die alte Lackierung trägt: Wie schnell kehrt die Marke zurück?

Wird aus ITA al-ITA-lia?

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack