Airbus A220: Künftig auch bei ITA im Einsatz.

Alitalia-Nachfolgerin ITA bestellt Airbus A220, A320 Neo und A330 Neo

Die neue italienische Airline setzt künftig ganz auf Airbus. ITA Italia Trasporti Aereo wird mit Airbus A330 Neo und A350, Airbus A220 und A320 Neo fliegen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erfolg für den europäischen Flugzeugbauer: Alitalia-Nachfolgerin ITA hat mit Airbus eine Absichtserklärung über den Kauf von 28 neuen Flugzeugen unterzeichnet: zehn Airbus A330 Neo, sieben A220 sowie elf Flieger der A320-Neo-Familie. Doch damit nicht genug.

ITA Italia Trasporti Aereo, die am 15. Oktober startet, hat zudem eine Vereinbarung mit Air Lease Corporation über das Leasing von weiteren 31 Airbus-Jets der neuen Generation geschlossen. Enthalten sind Langstreckenjets, aber auch A220, A320 Neo und A321 Neo.

Auch A350-900 wird geleast

ITA kündigt an, nicht mehr auf zwölf Leasingpartner zu setzen wie Alitalia, sondern nur noch auf sechs. Insgesamt wollte man im Zuge des Businessplans, der bis 2025 geht, 56 neue Airbus-Flugzeuge leasen - 13 Langstreckenflieger, darunter auch A350-900, und 43 Kurz- und Mittelstreckenjets. Das geschehe zu «wesentlich günstigeren wirtschaftlichen Bedingungen als bei Alitalia», betont ITA. Die Corona-Krise hat die Preise kräftig gedrückt.

Die Auslieferung der neuen Flieger soll Ende des ersten Quartals 2022 beginnen. Darüber hinaus hat ITA mit Airbus vereinbart, strategischer Partner für neue Technologien zu werden. Die Airline erklärt, die Wahl eines einzigen Flugzeugbauers ermögliche größere Flexibilität bei der Crewplanung und größere Effiziens bei Ersatzteilen und Wartung.

Embraer geht leer aus

ITA will mit 52 Flugzeugen starten und die Flotte bis 2025 auf 105 Flieger ausbauen. Alitalia setzte nicht nur auf Airbus, sondern fliegt auch noch Boeing 777 sowie Embraer E170 und E190. Zuletzt hatte es Spekulationen gegeben, ob der brasilianische Flugzeugbauer mit seiner neuen E2-Generation auch bei ITA landen könnte.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Alitalia: Nur noch bis zum 14. Oktober buchbar.

Alitalia sagt am 14. Oktober Addio

Airbus A320 von Alitalia: ITA wird stark auf Linate setzen.

Alitalia-Nachfolgerin ITA setzt Fokus auf Linate

Flugzeug von Alitalia: Die Marke könnte ein Comeback erleben.

Wer bietet 290 Millionen Euro für Marke Alitalia?

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies