Der erste Airbus A350 von Edelweiss im Landeanflug ...

HB-IHF Hier wird der erste Airbus A350 von Edelweiss in Zürich begrüßt

Jetzt hat der Schweizer Ferienflieger seinen ersten Airbus A350. Auf ihrem Weg nach Zürich hatte es die HB-IHF von Edelweiss aber gar nicht so eilig.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit dem 4. März ist er Schweizer. Damals wurde der Airbus A350-900 mit der Seriennummer 079 ins Luftfahrzeugregister des Landes eingetragen. Er bekam das Kennzeichen HB-IHF. Nun ist der Flieger auch in seiner neuen Heimat angekommen. Am Donnerstagnachmittag (13. März) um 15:13 Uhr Uhr landete er aus dem südfranzösischen Tarbes kommend am Flughafen Zürich. Dort erwarten ihn Hunderte Flugzeugfans.

In Zürich wurde der erste A350 von Edelweiss - es ist der erste in der Schweiz registrierte überhaupt - mit der traditionellen Wasserfontäne begrüßt. In den kommenden Tagen werden noch letzte Vorbereitungsarbeiten am neuen Flugzeug vorgenommen. Am 1. April startet es dann zum ersten regulären Flug. Der geht nach Teneriffa. Anfänglich fliegt der Airbus A350 mit dem Taufnamen Piz Bernina für Trainingszwecke auf der Kurz- und Mittelstrecke. Ab Mitte Mai wird er nach Las Vegas eingesetzt.

Zuerst flog der Airbus A350 ein paar Runden über den Alpen

Eilig hatte es die HB-IHF auf ihrem Weg nach Zürich offensichtlich nicht. Über der Schweiz drehte sie mehrmals Schleifen. Zuerst begutachtete der A350 von Edelweiss die Walliser Alpen mit Matterhorn und Aletschgletscher, dann die Region Thuner- und Brienzersee und schließlich auch noch das Biosphärenreservat Entlebuch. Und bevor er auf Piste 16 des Flughafens Zürich aufsetzte, zeigte er ein Durchstartmanöver, überflog die Start und Landebahn und drehte anschließend noch eine Platzrunde.

Lufthansa Group kaufte insgesamt vier A350-900, die einst für Latam geflogen waren. Zusätzlich sicherte sie sich per Leasing zwei weitere Flugzeuge, die ursprünglich für die Südamerikaner bestimmt waren, dann aber erst an Hainan Airlines gingen und später an South African Airways und Thai Airways. Diese sechs A350 sind für die Tochter Edelweiss bestimmt. Sie nimmt im Juli das zweite Exemplar in Empfang.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Ankunft der HB-IHF in Zürich. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Die HB-IHF von Edelweiss: Der A350 fliegt auf 43'000 Fuss.

Zum ersten Mal wurde ein Airbus A350 in der Schweiz registriert

Ein Pilot von Swiss im Simulator: Ausbildung ist neu vor der Haustür möglich.

Wie Edelweiss ihre Cockpitcrews auf den Airbus A350 umschult

Airbus A350 von Swiss über Zürich (Montage): Swiss bekommt weitere Exemplare.

Swiss bekommt ab 2027 fünf weitere Airbus A350

Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.

Schoggi-Flieger und Selfie-Fieber: Swiss hat ihren ersten Airbus A350 in Betrieb genommen

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin