Airbus A350 von Edelweiss: Soll so aussehen.
Airbus-A340-Nachfolger

Edelweiss flottet Airbus A350 ab April 2025 ein - und nennt erste Ziele

Die Lufthansa-Tochter stellt den Zeitplan für die Einflottung ihrer sechs Airbus A350 vor. Und auch erste Ziele für die neuen Langstreckenjets nennt Edelweiss.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Noch vor Schwester Swiss: Als erste Fluggesellschaft der Schweiz wird Edelweiss im nächsten Jahr den Airbus A350-900 in Betrieb nehmen. Das erste von sechs Flugzeugen wird nach aktuellem Planungsstand Anfang April 2025 zur Edelweiss-Flotte stoßen, wie die Airline am Freitag (22. März) mitteilt. Bevor der Jet auf der Langstrecke eingesetzt wird, fliegt er in den ersten Wochen zu Kurz- und Mittelstrecken-Destinationen.

Las Vegas wird dann das erste Langstreckenziel sein, das die Lufthansa-Tochter und Swiss-Schwester mit dem A350 ansteuert. Ab Mitte Mai 2025 wird die Maschine drei Mal pro Woche auf dieser Strecke zum Einsatz kommen. Mit der Einflottung des zweiten A350 ab Anfang Juli 2025 wird täglich die Strecke Zürich - Vancouver bedient.

Ablösung für alte Airbus A340

Anfang Oktober 2025 wird der dritte A350 zur Edelweiss-Flotte stoßen. Der vierte wird im Winter 2025 dazukommen und die Jets Nummer fünf und sechs in der zweiten Hälfte 2026.

Bis Mitte 2027 werden die bestehenden fünf Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A340-300 abgelöst und die Langstreckenflotte von Edelweiss wird wieder auf das Vor-Corona-Niveau von sechs Flugzeugen aufgebaut.

Zwei noch für Thai Airways im Einsatz

Die sechs A350, die Edelweiss bekommt, sind gebraucht. Vier von ihnen flogen früher für Latam Airlines und wurden von der südamerikanischen Fluglinie im Zuge einer Flottenvereinfachung 2021 stillgelegt. Die Lufthansa Group hat sie gekauft.

Die anderen zwei A350 waren ebenfalls zuerst für Latam vorgesehen, gingen dann aber an South African Airways. Sind werden von Avolon geleast. Bevor sie an den Schweizer Ferienflieger gehen, fliegen die beiden Jets vorerst eine Weile für Thai Airways.

Mehr zum Thema

Airbus A350 in Edelweiss-Farben: AB 2025 wohl mehr als nur eine Fotomontage.

Zwei künftige Edelweiss-A350 drehen Extrarunde bei Thai Airways

Airbus A350 von Latam: Bald für Qatar Airways unterwegs.

Erster Airbus A350 von Edelweiss hat Wüste verlassen

Airbus A350 in den Farben von Edelweiss: Ab Sommer 2025 Realität.

Edelweiss ersetzt ihre Airbus A340 mit sechs A350

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack