Airbus A350 von Edelweiss: Soll so aussehen.

Airbus-A340-NachfolgerEdelweiss flottet Airbus A350 ab April 2025 ein - und nennt erste Ziele

Die Lufthansa-Tochter stellt den Zeitplan für die Einflottung ihrer sechs Airbus A350 vor. Und auch erste Ziele für die neuen Langstreckenjets nennt Edelweiss.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Noch vor Schwester Swiss: Als erste Fluggesellschaft der Schweiz wird Edelweiss im nächsten Jahr den Airbus A350-900 in Betrieb nehmen. Das erste von sechs Flugzeugen wird nach aktuellem Planungsstand Anfang April 2025 zur Edelweiss-Flotte stoßen, wie die Airline am Freitag (22. März) mitteilt. Bevor der Jet auf der Langstrecke eingesetzt wird, fliegt er in den ersten Wochen zu Kurz- und Mittelstrecken-Destinationen.

Las Vegas wird dann das erste Langstreckenziel sein, das die Lufthansa-Tochter und Swiss-Schwester mit dem A350 ansteuert. Ab Mitte Mai 2025 wird die Maschine drei Mal pro Woche auf dieser Strecke zum Einsatz kommen. Mit der Einflottung des zweiten A350 ab Anfang Juli 2025 wird täglich die Strecke Zürich - Vancouver bedient.

Ablösung für alte Airbus A340

Anfang Oktober 2025 wird der dritte A350 zur Edelweiss-Flotte stoßen. Der vierte wird im Winter 2025 dazukommen und die Jets Nummer fünf und sechs in der zweiten Hälfte 2026.

Bis Mitte 2027 werden die bestehenden fünf Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A340-300 abgelöst und die Langstreckenflotte von Edelweiss wird wieder auf das Vor-Corona-Niveau von sechs Flugzeugen aufgebaut.

Zwei noch für Thai Airways im Einsatz

Die sechs A350, die Edelweiss bekommt, sind gebraucht. Vier von ihnen flogen früher für Latam Airlines und wurden von der südamerikanischen Fluglinie im Zuge einer Flottenvereinfachung 2021 stillgelegt. Die Lufthansa Group hat sie gekauft.

Die anderen zwei A350 waren ebenfalls zuerst für Latam vorgesehen, gingen dann aber an South African Airways. Sind werden von Avolon geleast. Bevor sie an den Schweizer Ferienflieger gehen, fliegen die beiden Jets vorerst eine Weile für Thai Airways.

Mehr zum Thema

Airbus A350 in Edelweiss-Farben: AB 2025 wohl mehr als nur eine Fotomontage.

Zwei künftige Edelweiss-A350 drehen Extrarunde bei Thai Airways

Airbus A350 von Latam: Bald für Qatar Airways unterwegs.

Erster Airbus A350 von Edelweiss hat Wüste verlassen

Airbus A350 in den Farben von Edelweiss: Ab Sommer 2025 Realität.

Edelweiss ersetzt ihre Airbus A340 mit sechs A350

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack