Inzwischen ist Jens Fehlinger Chef der Lufthansa-Tochter. Und auch er überbrachte – etwas mehr als zwei Monate im Amt – den Angestellten auf der diesjährigen Weihnachtsfeier eine gute Nachricht. Swiss erhalte weitere fünf A350, sagte er. «Unsere Flotte wird damit noch moderner. Es ist eine grosse und wichtige Investition, damit Swiss den hohen Erwartungen ihrer Gäste auch in Zukunft gerecht wird», so der Manager am Donnerstagabend (5. Dezember).
Bis 2031 ausgeliefert
Die ersten fünf A350-900 werden ab Sommer 2025 eingeflottet. Mit ihnen ersetzt Swiss die noch verbliebenen vier Airbus A340-300. Die fünf weiteren Exemplare werden ab 2027 ausgeliefert. Die Auslieferungen sollen bis 2031 dauern. Die neue Order stammt gemäß Swiss aus der bestehenden Bestellung von Lufthansa Group. Nach den A340 wird die Airline zuerst ihre A330 ersetzen.
aeroTELEGRAPH
Sitzplan der Airbus A350 von Swiss. Bild: aeroLOPA
In den A350 von Swiss wird es insgesamt 242 Sitzplätze geben, davon drei oder vier (die Sitze in der Mitte können als Einzelperson gebucht werden) in der First, 45 in der Business Class, 38 in der Premium Economy und 156 in der Economy Class. Mit drei Plätzen ist die erste Klasse deutlich kleiner als aktuell in den Langstreckenfliegern. Die Premium Eco wird dafür deutlich größer, auch wird sie anders als heute mit einer Wand abgetrennt.
Folgen später auch noch A350-1000?
Und weiter: «Würden wir dann noch unsere Boeing 777 durch A350-1000 ersetzen, hätten wir eine einheitliche Langstreckenflotte.»