skylander

Skylander: Fliegt die zweimotorige Turbopropmaschine doch noch?
Skylander SK105

Chinesen kaufen Pleite-Flieger Sklyander

Eine französische Firma entwickelte eine neue Turbopropmaschine. Doch sie ging vor fünf Jahren pleite. Nun hat ein chinesisches Unternehmen das Projekt Skylander SK105 gekauft und will es neu beleben.
23.09.18 - 10:08
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Skylander: Fliegt die zweimotorige Turbopropmaschine doch noch?
Regionalflugzeug

Skylander soll doch noch abheben

Eine kleine französische Herstellerin wollte mit ihrer SK-105 Skylander hoch hinaus. Doch sie ging pleite. Nun will eine kanadische Firma das Projekt wiederbeleben.
12.03.17 - 08:01
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der neu SK-105 Skylander: Platz für 19 Passagiere.

Skylander: Rettung aus China?

Es sah aus, als sei das französische Turboprop-Flugzeug am Ende, noch bevor es auf den Markt kommt. Doch nun gibt es Interessenten für eine Übernahme.
22.04.15 - 10:32
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Skylander: Gebaut ist noch keiner.

Skylander-Projekt am Ende?

Das Flugzeugprojekt aus Frankreich kam ohnehin schon nur holprig voran. Nun scheint es ohne neue Geldgeber vor dem Aus zu stehen.
22.04.15 - 10:30
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Skylander SK-105: Die größte Bestellung der Firmengeschichte.

Riesenorder für kleinen Flugzeugbauer

Eine neue russische Fluggesellschaft bestellt bei der französischen GECI gleich bis zu 300 Turboprop-Maschinen.
22.04.15 - 10:26
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der neu SK-105 Skylander: Platz für 19 Passagiere.

Französischer Flieger für Russland

Eine Regionallinie bestellt 40 Flugzeuge vom Typ Skylander SK105. Die Franzosen stachen dabei renommierte Konkurrenz aus.
22.04.15 - 10:25
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Meistgelesen

frankfurt terminal 3 t3

Flughafen Frankfurt sucht 8000 Testerinnen und Tester fürs neue Terminal 3

Flugverlauf von AF757: Der Flug muss ein großes L fliegen.

Warum Air France zu manchen Zielen drei Stunden länger fliegen muss als Brussels, Lufthansa oder Tap

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs