Der neu SK-105 Skylander: Platz für 19 Passagiere.

Skylander: Rettung aus China?

Es sah aus, als sei das französische Turboprop-Flugzeug am Ende, noch bevor es auf den Markt kommt. Doch nun gibt es Interessenten für eine Übernahme.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Am 4. März entscheidet sich, wie es mit dem Skylander-Projekt weiter geht. Nachdem die Mutterfirma Geci Aviation am 28. September 2012 Insolvenz angemeldet hatte, wurde sie im Oktober unter Zwangsverwaltung gestellt. Auch diverse Finanzspritzen vom Staat hatten nicht ausgereicht, um das Projekt für den Turboprop-Kurzstreckenflieger am Leben zu erhalten. Die 143 Mitarbeitenden blickten in eine ungewisse Zukunft. Doch nun kommt offenbar Hoffnung auf. Zum einen erhielten alle Angestellten ihre Januar-Löhne. Und die Zukunft scheint nun doch nicht mehr in der Liquidation zu liegen.

Gleich zwei Interessenten gibt es für das Unternehmen, beide kommen aus Fernost. Wie die Zeitung L'Usine Nouvelle berichtet, interessieren sich sowohl die Hong Kong Aero Technology Group als auch die chinesische Yantai Taihai für das neue Flugzeug. Beide Angebote sähen vor, die Arbeitsplätze zu erhalten. Konkrete Verträge hätten die Interessenten aber noch nicht vorgelegt.

Alle Stellen in Frankreich?

Ob wirklich alle Stellen in Frankreich erhalten blieben, ist allerdings fraglich. Zumindest die Hong Kong Aero Technology Group verbindet ihr Angebot mit dem klaren Zugeständnis, den Betrieb und die Jobs in der französischen Region Lothringen zu erhalten, berichtet die Zeitung L'Essentiel. Yantai Taihai will allerdings laut anderen Medienberichten zumindest einen Teil der Flieger in China produzieren.

Die zweimotorige Skylander SK-105 soll eine Reichweite von 2000 Kilometern aufweisen und in der Lage sein, auch auf sehr kurzen Pisten zu starten und zu landen.

Mehr zum Thema

concorde f wtsb 01

Frankreich stellt Concorde unter Denkmalschutz - aber nicht die erste

Elixir Aircraft im Flug: Die Bestandsflotte hat kürzlich die 10.000 Flugstunde absolviert.

Elixir Aircraft setzt auf Wachstum - auch in den USA

Flughafen Châlons Vatry: Nannte sich zuerst Paris-Vatry, nun nur noch XCR.

Ryanair lässt Flughafen um seine einzigen Linienflüge zittern

Das Problemkind von Aura Aero ist keines mehr - ganz offiziell

Das Problemkind von Aura Aero ist keines mehr - ganz offiziell

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg