Der Skylander SK-105: Die größte Bestellung der Firmengeschichte.

Riesenorder für kleinen Flugzeugbauer

Eine neue russische Fluggesellschaft bestellt bei der französischen GECI gleich bis zu 300 Turboprop-Maschinen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zuerst einmal geht es um vierzig Bestellungen. Die habe die russische Reiseveranstalterin Aviamost nun erneut bestätigt, wie der französische Flugzeugbauer GECI International meldet. Die Turbopropmaschinen vom Typ SK-105 Skylander sollen ab 2014 ausgeliefert werden. Hinzu kommt aber nun neu noch eine riesige Option auf 260 weitere Flieger. Der entsprechende Vertrag werde in den nächsten Wochen unterzeichnet. Die Bestellung erlaube es Aviamost den Regionalverkehr in Russlands dünn besiedeltem Fernen Osten zu entwickeln, schreibt das Unternehmen aus Lothringen in der Medienmitteilung weiter.

Die Bestellung aus Russland wurde bereits im Dezember bekannt, jetzt aber wurde sie bekräftigt und um die Optionen erweitert. Noch im Januar soll die Produktion im Werk in der Kleinstadt Chambley-Bussières westlich von Metz/Saarbrücken beginnen. Und für Frühjahr ist der Erstflug geplant. Danach werden die Tests durchgeführt, um alle Bewilligungen zu erhalten und ab Sommer 2013 will der kleine Flugzeugbauer mit der Auslieferung beginnen.

Der Staat steigt ein

Bislang verlief der Start des Skylander eher harzig. Das Interesse am Flieger für 19 Passagiere oder 2,7 Tonnen Fracht und mit 2500 Kilometern Reichweite war zwar groß. 100 Bestellungen bekam GECI bereits, fest davon waren aber nur zehn. Jetzt verfünffacht sich die Zahl der Fixorder auf einen Schlag - sofern der Vertrag dann auch wirklich unterzeichnet wird. Viel ist über Aviamost nämlich nicht bekannt.

Der Auftrag kam zu einem guten Zeitpunkt. In den letzten Wochen gingen Gerüchte um, dem Projekt Skylander gehe das Geld aus. Doch nun unterstützt der französische Staat den Hersteller mit einer Investition von 60 Millionen Euro. Er zeichnet für 30 Millionen eine Wandelanleihe von GECI und für weitere 30 Millionen Aktienkapital.

Mehr zum Thema

Der neu SK-105 Skylander: Platz für 19 Passagiere.

Französischer Flieger für Russland

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies