Der Skylander SK-105: Die größte Bestellung der Firmengeschichte.

Riesenorder für kleinen Flugzeugbauer

Eine neue russische Fluggesellschaft bestellt bei der französischen GECI gleich bis zu 300 Turboprop-Maschinen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zuerst einmal geht es um vierzig Bestellungen. Die habe die russische Reiseveranstalterin Aviamost nun erneut bestätigt, wie der französische Flugzeugbauer GECI International meldet. Die Turbopropmaschinen vom Typ SK-105 Skylander sollen ab 2014 ausgeliefert werden. Hinzu kommt aber nun neu noch eine riesige Option auf 260 weitere Flieger. Der entsprechende Vertrag werde in den nächsten Wochen unterzeichnet. Die Bestellung erlaube es Aviamost den Regionalverkehr in Russlands dünn besiedeltem Fernen Osten zu entwickeln, schreibt das Unternehmen aus Lothringen in der Medienmitteilung weiter.

Die Bestellung aus Russland wurde bereits im Dezember bekannt, jetzt aber wurde sie bekräftigt und um die Optionen erweitert. Noch im Januar soll die Produktion im Werk in der Kleinstadt Chambley-Bussières westlich von Metz/Saarbrücken beginnen. Und für Frühjahr ist der Erstflug geplant. Danach werden die Tests durchgeführt, um alle Bewilligungen zu erhalten und ab Sommer 2013 will der kleine Flugzeugbauer mit der Auslieferung beginnen.

Der Staat steigt ein

Bislang verlief der Start des Skylander eher harzig. Das Interesse am Flieger für 19 Passagiere oder 2,7 Tonnen Fracht und mit 2500 Kilometern Reichweite war zwar groß. 100 Bestellungen bekam GECI bereits, fest davon waren aber nur zehn. Jetzt verfünffacht sich die Zahl der Fixorder auf einen Schlag - sofern der Vertrag dann auch wirklich unterzeichnet wird. Viel ist über Aviamost nämlich nicht bekannt.

Der Auftrag kam zu einem guten Zeitpunkt. In den letzten Wochen gingen Gerüchte um, dem Projekt Skylander gehe das Geld aus. Doch nun unterstützt der französische Staat den Hersteller mit einer Investition von 60 Millionen Euro. Er zeichnet für 30 Millionen eine Wandelanleihe von GECI und für weitere 30 Millionen Aktienkapital.

Mehr zum Thema

Der neu SK-105 Skylander: Platz für 19 Passagiere.

Französischer Flieger für Russland

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies