Der neu SK-105 Skylander: Platz für 19 Passagiere.

Französischer Flieger für Russland

Eine Regionallinie bestellt 40 Flugzeuge vom Typ Skylander SK105. Die Franzosen stachen dabei renommierte Konkurrenz aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist nicht die erste Bestellung für die Turbopropmaschine, die derzeit noch in der Zertifizierungsphase steckt. Bereits 111 Orders hatte sich der Hersteller Geci International (Groupe d'Études et Conseils en Ingénierie) bis dato gesichert - die meisten am Salon von Le Bourget und aus Asien. Aber die neuste ist nun eine der größten Bestellungen bis anhin für das neue Kleinflugzeug, das auch in extremen Verhältnissen eingesetzt werden kann. Gleich 40 Stück des neuen SK-105 Skylander will eine russische Regionalairline beim französischen Flugzeugbauer kaufen. Der Auftrag besitzt einen Wert von 193 Millionen Euro. Um welche Fluglinie es sich handelt, wurde nicht bekannt.

Geci International will den neuen Flieger offiziell am 13. Dezember der Öffentlichkeit präsentieren. Im Januar soll dann die Produktion im Werk in der Kleinstadt Chambley-Bussières westlich von Metz/Saarbrücken beginnen. Und ebenfalls für nächstes Frühjahr ist der Erstflug geplant. Danach werden die Tests durchgeführt, um alle Bewilligungen zu erhalten und ab Sommer 2013 will der kleine Flugzeugbauer mit der Auslieferung beginnen.

Große Konkurrenz

Der Skylander bietet 19 Passagieren oder 2,7 Tonnen Fracht Platz. Er hat eine Reichweite von 2500 Kilometern und kann bis zu 435 Kilometer pro Stunde schnell fliegen. Zum Starten braucht er 600 Meter. Die Turbopropmaschine konkurriert damit mit der bislang wenig erfolgreichen deutsch-schweizerischen Dornier Do 228NG, der robusten und gut eingeführten spanischen Casa C-212, der chinesischen Harbin Y-12F oder auch der neuen Version des kanadischen Klassikers DHC-6 Twin Otter 400 Series.

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies