Skylander: Fliegt die zweimotorige Turbopropmaschine doch noch?
Regionalflugzeug

Skylander soll doch noch abheben

Eine kleine französische Herstellerin wollte mit ihrer SK-105 Skylander hoch hinaus. Doch sie ging pleite. Nun will eine kanadische Firma das Projekt wiederbeleben.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Promotoren waren von Anfang an voller Elan. Und im Januar vor fünf Jahren gab es dann kein Halten mehr. Die russische Reiseveranstalterin Aviamost habe eine Bestellung von 40 Flugzeugen platziert, erklärten sie damals. Gleichzeitig habe der Kunde sich eine Option für 260 weitere Exemplare des SK-105 Skylander gesichert.

Damit schien der kleine französische Flugzeugbauer Geci Aviation mit seinem Projekt vor dem großen Durchbruch zu stehen. Die SK-105 Skylander ist für 19 Passagiere oder 2,7 Tonnen Fracht vorgesehen. Sie hat eine Reichweite von 2000 Kilometern und soll in der Lage sein, auch auf sehr kurzen Pisten zu starten und zu landen. Damit wäre die zweimotorige Turbopropmaschine ideal für abgelegene Gebiete gewesen.

Zurück aus der Schublade

Doch statt Aufstieg in den Olymp der Hersteller kam der Absturz. Im September 2012 meldete Geci aus der Kleinstadt Chambley-Bussières westlich von Saarbrücken Insolvenz an. Kurze Zeit später wurde das Unternehmen liquidiert, nachdem auch die erhoffte Rettung mit chinesischem Kapital gescheitert war. Der Skylander verschwand in der Schublade.

Nun wurde das Projekt aber wieder von dort hervorgeholt. Die kanadische Investmentgesellschaft Redstone Capital hat die Rechte an der SK-105 Skylander aus der Insolvenzmasse gekauft. Sie zahlte 1,4 Millionen Euro dafür. Redstone will den Flieger in die Luft bringen.

Mehr zum Thema

ticker-streik

Streik bei der Flugsicherung: In Frankreich fallen Hunderte Flüge aus

swiss airbus a330 hb jhi

Wie viele Europa-Flüge durch den Krieg in Nahost ausgefallen sind und umgeleitet wurden

concorde f wtsb 01

Frankreich stellt Concorde unter Denkmalschutz - aber nicht die erste

Elixir Aircraft im Flug: Die Bestandsflotte hat kürzlich die 10.000 Flugstunde absolviert.

Elixir Aircraft setzt auf Wachstum - auch in den USA

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin