Riyadh Air

ticker-riyadh-air

Riyadh Air will offenbar 25 Airbus A350-1000 ordern - auch Avilease will Airbus-Jets

Die neue, zweite saudi-arabische Nationalairline soll auf der Paris Air Show eine feste Bestellung über 25 Airbus A350-1000 aufgeben. Zuvor war einmal von bis zu 50 Maschinen die Rede gewesen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Die Bestellung ist Teil der Expansionsstrategie von Riyadh Air, die vom saudischen Staatsfonds Public Investment Fund finanziert wird. Auch Avilease, ebenfalls ein Unternehmen des Staatsfonds, steht demnach kurz vor einer Vereinbarung über den Kauf von 40 Airbus-Jets.
12.06.25 - 08:11
Redaktion
ticker-riyadh-air

Operativchef Peter Bellew verlässt Riyadh Air

Peter Bellew, Chief Operations Officer von Riyadh Air, verlässt die saudi-arabische Start-up-Airline. Das berichtet der Irish Independent. Der frühere Ryanair- und Malaysia-Airlines-Manager war fast drei Jahre bei Riyadh Air tätig, seine aktuelle Position hatte er seit etwas mehr als zwei Jahren inne.
04.06.25 - 21:11
Redaktion
ticker-riyadh-air

Riyadh Air und Air France-KLM kooperieren

Die neue saudische Nationalairline und die französisch-niederländische Gruppe haben eine strategische Absichtserklärung unterzeichnet. Ziel ist eine enge Zusammenarbeit zur Verbesserung der globalen Konnektivität zwischen Saudi-Arabien, Europa, Amerika, Asien und dem Nahen Osten, wie Riyadh Air und Air France-KLM mitteilen.
03.06.25 - 09:30
Redaktion
ticker-riyadh-air

Riyadh Air offenbar kurz vor Bestellung von 50 Airbus A350

Die neue Nationalairline von Saudi-Arabien steht kurz vor der Bestellung von bis zu 50 Airbus A350 - voraussichtlich in der Variante A350-1000. Dies berichten zahlreiche Medien. Die Entscheidung wäre ein Nein zu Boeings mehrfach verspäteter 777X. Riyadh Air hat aber bereits 72 Boeing 787-9 geordert. Über eine Bestellung von 50 A350 war erstmals im Februar spekuliert worden.
02.06.25 - 18:11
ticker-riyadh-air

Riyadh Air hat Luftverkehrsbetreiberzeugnis erhalten

Die saudische Zivilluftfahrtbehörde hat der neuen Nationalairline des Königreichs das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: AOC) erteilt. Damit ist Riyadh Air berechtigt, den kommerziellen Flugbetrieb aufzunehmen. Die Erteilung bescheinigt der neuen Fluggesellschaft die vollständige Einhaltung nationaler und internationaler Luftfahrtnormen, einschließlich der Anforderungen des Chicagoer Abkommens, so die Behörde.
06.04.25 - 17:35
Redaktion
Riyadh Air: Kein AOC und dennoch schon viele Bestellungen.

Riyadh Air holt sich 60 Airbus A321 Neo in die Flotte

Großerfolg für den europäischen Flugzeugbauer. Nachdem lange über eine Bestellung von Riyadh Air bei Boeing spekuliert worden war, ordert die Airline jetzt erstmal bei Airbus.
30.10.24 - 15:56
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Adam Boukadida: «Wir setzen auf eine extrem luxuriöse Business-Class, die nicht wie bei anderen Airlines aus zehn verschiedenen Sitzen bestehen wird.»

«Deutschland ist für Riyadh Air von großer Bedeutung»

Riyadh Air wird die zweite Nationalairline Saudi-Arabiens. Im Interview spricht Finanzvorstand Adam Boukadida über noch ehrgeizigere Flottenpläne als bekannt, erste Ziele, Verluste durch eine First Class und die Konkurrenz im Nahen Osten.
17.04.24 - 02:57
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Riyadh Air erklärt ihre «super aggressiven» Wachstumspläne

Riyadh Air erklärt ihre «super aggressiven» Wachstumspläne

In zwei Jahren will die neue saudische Nationalairline abheben. Jetzt erklärte Chef Tony Douglas, was der große Unterschied zwischen Riyadh Air und Emirates sowie Qatar Airways sein wird.
28.08.23 - 13:14
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737 Max: Bald für Riyadh Air im Einsatz?

Boeing hofft auf Riesenauftrag für 737 Max von Riyadh Air

Die neue saudische Nationalairline hat schon Dreamliner bestellt. Jetzt steht offenbar die nächste Order von Riyadh Air bei Boeing an - für 150 737 Max.
30.05.23 - 12:46
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein Dreamliner von Saudia: Noch hat Neom Airlines keine eigenen Flugzeuge.

Saudi-Arabien will 2024 mit dritter Nationalairline starten

Das Land möchte zur Luftfahrtnation und Tourismusdestination aufsteigen. Nach Saudia und Riyadh Air will die saudi-arabische Regierung daher Ende 2024 die nächste Fluggesellschaft an den Start bringen: Neom Airlines.
21.03.23 - 09:15
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Boeing 787 von Saudia: Die Fluggesellschaft bestellt Dreamliner nach.

Saudi-Arabien beschert Boeing eine große Dreamliner-Order

Saudia und Riyadh Air bauen ihre Langstreckenflotte aus, um mehr Gäste über ihre Drehkreuze und ins Land fliegen zu können. Die beiden saudischen Fluggesellschaften bestellen bis zu 121 Boeing 787.
14.03.23 - 15:34
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Wüste in der Nähe von Riyadh: Riyadh Air ist offiziell gegründet worden.

Riyadh Air greift Emirates, Etihad und Qatar Airways an

Saudi-Arabien macht ernst mit der zweiten Nationalairline. Die Regierung hat offiziell den Start von Riyadh Air verkündet. Das ist eine schlechte Nachricht für Emirates, Etihad und Qatar Airways.
13.03.23 - 11:05
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Meistgelesen

air india boeing 787 8 absturz ai171

Air-India-Absturz: Hinweise deuten darauf hin, dass der Kapitän die Treibstoffzufuhr abschaltete

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines

Wie Antonov eine An-124 nach jahrelanger Vorbereitung von Kyiv nach Leipzig brachte

lufthansa airbus a380 denver

Airbus A380 von Lufthansa haben neue Bildschirme in der Economy Class

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs