So sieht die zweite Lackierung von Riyadh Air aus.

SchlichterRiyadh Air lüftet Geheimnis um zweite Lackierung

Die neue saudische Fluggesellschaft zeigt ihre zweite Lackierung. Das alternative Design von Riyadh Air kommt etwas schlichter daher als das erste.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Saudi-Arabien investiert kräftig in die heimische Luftfahrt. Neben Saudia entsteht mit Riyadh Air eine zweite Nationalairline. Sie soll 2025 starten und später mehr als 100 Ziele weltweit ansteuern. Dabei setzt Chef Tony Douglas auf eine reine Boeing-Flotte.

Im August bestellte die Fluggesellschaft 39 Boeing 787-9 fest und sicherte sich eine Option für 33 weitere Exemplare. Erwartet wird, dass Riyadh Air auf der derzeit stattfindenden Dubai Air Show (13. bis 17. November) für die Kurz- und Mittelstrecke bis zu 100 Boeing 737 Max Jets bestellen wird.

Weniger knallig

Die Flugzeuge werden dabei neben der auffälligen dunkelblauen, mit einem Stich ins Lila gehenden Lackierung und dem hellblauen, fast schon Richtung Lavendel tendierende Heck auch in einer zweiten Lackierung unterwegs sein, wie Riyadh Air bei der Vorstellung im Juni mitteilte. Die Alternative war bisher unbekannt.

Nun wurde die zweite Lackierung vorgestellt. Sie ist primär weiß mit dunkelblauen Triebwerken. Das Heck ist analog zur ersten Lackierung in hellblau gehalten. Der Buchstabe R des Logos steht für Riyadh. Doch es stellt auch ein Kabinenfenster dar.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die erste Bemalung von Riyadh Air. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 in der Lackierung von Riyadh Air: Die Airline ...

Riyadh Air zeigt erste von zwei Bemalungen

Bericht: Riyadh Air bestellt bis zu 100 Boeing 737 Max

Bericht: Riyadh Air bestellt bis zu 100 Boeing 737 Max

Riyadh Air erklärt ihre «super aggressiven» Wachstumspläne

Riyadh Air erklärt ihre «super aggressiven» Wachstumspläne

ticker-riyadh-air

Riyadh Air startet offenbar Ende Oktober - zuerst nach London-Heathrow

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies