So sieht die zweite Lackierung von Riyadh Air aus.

So sieht die zweite Lackierung von Riyadh Air aus.

Riyadh Air

Schlichter

Riyadh Air lüftet Geheimnis um zweite Lackierung

Die neue saudische Fluggesellschaft zeigt ihre zweite Lackierung. Das alternative Design von Riyadh Air kommt etwas schlichter daher als das erste.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Saudi-Arabien investiert kräftig in die heimische Luftfahrt. Neben Saudia entsteht mit Riyadh Air eine zweite Nationalairline. Sie soll 2025 starten und später mehr als 100 Ziele weltweit ansteuern. Dabei setzt Chef Tony Douglas auf eine reine Boeing-Flotte.

Im August bestellte die Fluggesellschaft 39 Boeing 787-9 fest und sicherte sich eine Option für 33 weitere Exemplare. Erwartet wird, dass Riyadh Air auf der derzeit stattfindenden Dubai Air Show (13. bis 17. November) für die Kurz- und Mittelstrecke bis zu 100 Boeing 737 Max Jets bestellen wird.

Weniger knallig

Die Flugzeuge werden dabei neben der auffälligen dunkelblauen, mit einem Stich ins Lila gehenden Lackierung und dem hellblauen, fast schon Richtung Lavendel tendierende Heck auch in einer zweiten Lackierung unterwegs sein, wie Riyadh Air bei der Vorstellung im Juni mitteilte. Die Alternative war bisher unbekannt.

Nun wurde die zweite Lackierung vorgestellt. Sie ist primär weiß mit dunkelblauen Triebwerken. Das Heck ist analog zur ersten Lackierung in hellblau gehalten. Der Buchstabe R des Logos steht für Riyadh. Doch es stellt auch ein Kabinenfenster dar.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die erste Bemalung von Riyadh Air. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 in der Lackierung von Riyadh Air: Die Airline ...

Riyadh Air zeigt erste von zwei Bemalungen

Bericht: Riyadh Air bestellt bis zu 100 Boeing 737 Max

Bericht: Riyadh Air bestellt bis zu 100 Boeing 737 Max

Riyadh Air erklärt ihre «super aggressiven» Wachstumspläne

Riyadh Air erklärt ihre «super aggressiven» Wachstumspläne

ticker-riyadh-air

Riyadh Air will offenbar 25 Airbus A350-1000 ordern - auch Avilease will Airbus-Jets

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin