So sieht die zweite Lackierung von Riyadh Air aus.

SchlichterRiyadh Air lüftet Geheimnis um zweite Lackierung

Die neue saudische Fluggesellschaft zeigt ihre zweite Lackierung. Das alternative Design von Riyadh Air kommt etwas schlichter daher als das erste.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Saudi-Arabien investiert kräftig in die heimische Luftfahrt. Neben Saudia entsteht mit Riyadh Air eine zweite Nationalairline. Sie soll 2025 starten und später mehr als 100 Ziele weltweit ansteuern. Dabei setzt Chef Tony Douglas auf eine reine Boeing-Flotte.

Im August bestellte die Fluggesellschaft 39 Boeing 787-9 fest und sicherte sich eine Option für 33 weitere Exemplare. Erwartet wird, dass Riyadh Air auf der derzeit stattfindenden Dubai Air Show (13. bis 17. November) für die Kurz- und Mittelstrecke bis zu 100 Boeing 737 Max Jets bestellen wird.

Weniger knallig

Die Flugzeuge werden dabei neben der auffälligen dunkelblauen, mit einem Stich ins Lila gehenden Lackierung und dem hellblauen, fast schon Richtung Lavendel tendierende Heck auch in einer zweiten Lackierung unterwegs sein, wie Riyadh Air bei der Vorstellung im Juni mitteilte. Die Alternative war bisher unbekannt.

Nun wurde die zweite Lackierung vorgestellt. Sie ist primär weiß mit dunkelblauen Triebwerken. Das Heck ist analog zur ersten Lackierung in hellblau gehalten. Der Buchstabe R des Logos steht für Riyadh. Doch es stellt auch ein Kabinenfenster dar.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die erste Bemalung von Riyadh Air. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 in der Lackierung von Riyadh Air: Die Airline ...

Riyadh Air zeigt erste von zwei Bemalungen

Bericht: Riyadh Air bestellt bis zu 100 Boeing 737 Max

Bericht: Riyadh Air bestellt bis zu 100 Boeing 737 Max

Riyadh Air erklärt ihre «super aggressiven» Wachstumspläne

Riyadh Air erklärt ihre «super aggressiven» Wachstumspläne

ticker-riyadh-air

Riyadh Air startet offenbar Ende Oktober - zuerst nach London-Heathrow

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies