Mauretanien will exklusive Boeing 737 als Regierungsjet
Das Land gehört zu den ärmsten der Welt. Trotzdem beschafft sich die Regierung von Mauretanien nun wohl ein exklusives Regierungsflugzeug.
13.03.23 - 19:19
Benjamin Recklies
Latecoere 631 von Air France
Als das Flugboot vom Genfersee im Atlantik verschwand
Im Juni 1948 landete ein Flugboot vom Typ Latécoère 631 auf dem Genfersee. Keine zwei Monate nach dem Sonderflug stürzte die Maschine von Air France in den Atlantik.
29.05.22 - 16:21
Timo Nowack
Mauretanien
Mann dringt in Flughafen ein und steigt in Embraer-Jet
Ein junger Mann drang mit einem Trick aufs Gelände des Flughafens von Nouakchott ein. Dort bestieg er eine Embraer. Jetzt ist klar, was seine Gründe waren.
26.03.21 - 18:51
Stefan Eiselin
Fünf afrikanische Länder wollen ihre Himmel öffnen
Burkina Faso, Mali, Mauretanien, Niger und Tschad peilen ein Open-Sky-Abkommen an. So wollen sie die Luftfahrt fördern.
26.10.20 - 17:00
Stefan Eiselin
Pläne für neue Air Afrique
Mali, Mauretanien und Niger gründeten einst die längst bankrotte Air Afrique. Nun wagen die drei Staaten einen neuen Versuch.
22.04.15 - 10:39
Laura Frommberg
Mauritania zurück in Europa
Drei Jahre lang war die Fluggesellschaft des nordwestafrikanischen Landes von der EU gesperrt. Nun ist sie zurück - mit einem Flug auf die Kanaren.
22.04.15 - 10:35
Stefan Eiselin
Algier als Drehkreuz für Afrika
Besserer Service und neue Jets sind nicht genug. Nach dem Vorbild in Dubai prüft Air Algérie die Schaffung eines Drehkreuzes zwischen Afrika und Europa.
22.04.15 - 10:31
Pascal Fessler
Kampf gegen die Schwarze Liste
Die Luftfahrt Mauretaniens gilt als extrem unsicher. Das will die Regierung des afrikanischen Landes nun ändern.
22.04.15 - 10:29
Stefan Eiselin
Neuer Flughafen in der Wüste
Schon in zwei Jahren sollen in Nouakchott auch Großjets wie der Airbus A380 landen können. Doch das Projekt in Mauretanien ist umstritten.
22.04.15 - 10:25
Stefan Eiselin
Meistgelesen
Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F
Absturz der Boeing 787 von Air India: Ermittler schauen sich Treibstoffschalter genau an
Airbus A340 von Lufthansa muss Atlantik auf 3000 Metern überqueren