Blick auf den Sahel von Westen aus: Die Länder wollen die Luftfahrt voranbringen.

SahelFünf afrikanische Länder wollen ihre Himmel öffnen

Burkina Faso, Mali, Mauretanien, Niger und Tschad peilen ein Open-Sky-Abkommen an. So wollen sie die Luftfahrt fördern.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Armutsbekämpfung, Infrastrukturausbau, Förderung der Landwirtschaft und Verbesserung Sicherheit – das sind die Ziele, die sich die G5 Sahel gesetzt hat. Fördern will die Regionalorganisation der fünf afrikanischen Länder Burkina Faso, Mali, Mauretanien, Niger und Tschad auch die Luftfahrt. An ihrem Gipfel Ende September hat sie beschlossen, Schritte zur vollständigen Öffnung des Luftraums einzuleiten.

Bis im Frühjahr 2021 wollen die Länder die Vorbereitungen für ein Open-Sky-Abkommen auf nationaler Ebene getroffen haben und es an einem weiteren Gipfel in Kraft setzen. Nationale Regelungen und Beschränkungen sind in Afrika allgemein eines der großen Hindernisse für ein Wachstum des Luftverkehrs.

Auch gemeinsame Airline geplant

Bereits vor zwei Jahren hatten die Staaten beschlossen, zugleich eine eigene Regionalairline zu gründen. Bisher hob Air Sahel aber noch nicht ab.

Mehr zum Thema

Mitarbeitende und Flugzeug von Sky Mali: Weitere Flieger sollen folgen.

Neue Airline in Mali startet mit Geld aus Abu Dhabi

Flugzeug im Anflug: Eine Airline mit  fünf AOCs geplant.

Fünf Länder gründen Sahel-Fluglinie

Embraer E170: Die Fluglinie ersetzte den Flieger durch die längeren E175 und E190.

Air Burkina soll wieder privat werden

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack