Flieger von Air Afrique: Bald wiederbelebt?

Pläne für neue Air Afrique

Mali, Mauretanien und Niger gründeten einst die längst bankrotte Air Afrique. Nun wagen die drei Staaten einen neuen Versuch.

Top-Jobs

Berlin Brandenburg Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es gehe darum, die regionale Wirtschaft wieder anzukurbeln, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung. Mali, Mauretanien und Niger wollen dafür eine gemeinsame Fluggesellschaft gründen, die Ziele in der Region bedient. Momentan fänden diverse Treffen statt, in denen man gemeinsam einen Zeitplan für das Projekt erstelle, schreibt die Zeitung African Manager. Gemeinsam hofft man, gegen große Anbieter wettbewerbsfähig zu sein.

Das hatte Air Afrique nicht geschafft. Die Fluglinie, die 2001 den Betrieb einstellen musste, war ebenfalls von einer Reihe afrikanischer Staaten gegründet worden, darunter auch die drei jetzt beteiligten Länder. In der Branche spekulieren daher einige, dass der Name der ehemaligen Fluggesellschaft wieder aufgenommen werde.

Noch kein Starttermin

Ein Starttermin für die neue Fluglinie steht noch nicht fest, ebenso wenig wie ein Name. Dennoch soll es schon bald losgehen. Der Bedarf sei dringend. Von den drei Ländern hat nur Mauretanien eine eigene Nationalairline. Mauritania Airlines International fliegt mit drei Boeing 737 13 Ziele in zehn afrikanischen Ländern an. Ob und inwiefern die Fluggesellschaft an der Gründung der neuen Airline beteiligt sein wird, steht nicht fest.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack