Boeing B737 von Mauritania Airlines International: Keine Flüge in die EU.

Kampf gegen die Schwarze Liste

Die Luftfahrt Mauretaniens gilt als extrem unsicher. Das will die Regierung des afrikanischen Landes nun ändern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es waren nicht ein paar kleine Fehler, welche die Aufseher fanden. Gleich 67 Missstände deckten die Prüfer der International Civil Aviation Organization (ICAO) auf. Sie hatten die Flughäfen, Airlines und Behörden in Mauretanien im Jahr 2010 unter die Lupe genommen. Das Land landete in der Folge in der Kategorie der Risikostaaten. In der Europäischen Union stehen mauretanische Fluglinien seither auf der Schwarzen Liste. Die EU begründete ihren Entscheid mit den «Mängeln des Überwachungssystems der Luftfahrt in Mauretanien, die von der ICAO identifiziert wurden». Das Landeverbot trifft indes nur ein Unternehmen. Mauritania Airlines International ist der einzige noch überlebende Anbieter im nordwestafrikanischen Staat. Air Amder, Air Mauretanie, Compagnie Mauritaniènne de Transports und Mauritania Airways strichen bereits vor Jahren ihre Segel.

In der Folge versuchten die Behörden auszumachen, was der Grund für die Misere ist. Offenbar ist das vor allem die quasi nicht existente Regulierung. Dreißig Jahre lang sei keine einzige internationale Vorschrift in nationales Recht überführt worden, schreibt das Magazin Les Afriques.

Viele Maßnahmen ergriffen

Seither arbeitet die Regierung emsig daran, die Missstände auszumerzen. Dazu wurden rund fünfzig neue Aufseher ausgebildet. Zudem wurden hunderte von Inspektionen durchgeführt und Sanktionen ausgesprochen, wie Les Afriques berichtet. Und die Flughäfen von Nouakchott, Nouadhibou und Zouerate wurden technisch aufgerüstet. Dadurch hofft das Land, die nächste Inspektion zu bestehen.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack