flughafen_luxemburg

ticker-luxembourg-lux

Unfall eines Leichtflugzeuges legt Piste des Flughafens Luxemburg vier Stunden lahm

Am Donnerstagabend (13. November) musste der Flughafen Luxemburg nach der missglückten Landung eines Leichtflugzeugs die einzige Start- und Landebahn für mehrere Stunden schließen. Das Flugzeug kam gegen 19 Uhr nach mehreren Hundert Metern zum Stillstand und war nicht mehr manövrierfähig. Die Piloten waren verletzt und wurden medizinisch versorgt, Polizei und Verwaltung für technische Untersuchungen AET führten die technische Untersuchung durch, danach begann das Großherzogliche Feuerwehr- und Rettungskorps CGDIS mit der Bergung.
14.11.25 - 02:11
Redaktion
Der Kontrollturm des Flughafens Luxemburg: In die Jahre gekommen.
Remote Tower

Flughafen Luxemburg bekommt keinen neuen Kontrollturm

Eigentlich sollte am Flughafen Luxemburg ein neuer Kontrollturm entstehen. Doch nach jahrelangem Widerstand aus der Nachbarschaft zieht die Regierung nun die Reißleine: Statt Neubau kommt eine Kombination aus modernisiertem Altbau und digitaler Remote-Technik zum Einsatz.
01.08.25 - 05:01
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
flughafen luxemburg piste
Nach erneutem Schaden

Flughafen Luxemburg zweifelt an Qualität seiner einzigen Start- und Landebahn

Mehrmals kam es nun schon zu Problemen mit der vor drei Jahren aufwändig erneuerten Start- und Landebahn. Der Flughafen Luxemburg äußert jetzt Zweifel an Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Piste.
30.06.25 - 19:51
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-luxembourg-lux

Flughafen Luxemburg musste Piste wegen Schäden sperren

Wegen eines lokalen Schadens musste die Start- und Landebahn des Flughafens des Großherzogtums am Freitag (13. Juni) gegen 19:05 Uhr vorübergehend geschlossen werden, um Inspektionen und Sofortreparaturen durchzuführen.
13.06.25 - 23:30
Redaktion
ticker-hidden-disability-unsichtbare-behinderung

Flughafen Luxemburg setzt auf Hidden Disabilities Sunflower

Der Flughafen des Großherzogtums ist stolz darauf, als erstes Unternehmen des Landes offiziell dem globalen Hidden Disabilities Sunflower-Netzwerk beizutreten. Das Sunflower-Lanyard ist eine einfache und diskrete Möglichkeit für Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen, darauf hinzuweisen, dass sie während ihrer Reise zusätzliche Unterstützung, Verständnis oder etwas mehr Zeit benötigen könnten. Es zeigt ein auffälliges Sonnenblumenmuster auf grünem Hintergrund und ist ein weltweit anerkanntes Symbol für Menschen mit versteckten Behinderungen. Dieses akzeptiert nun auch der Flughafen Luxemburg.
30.04.25 - 17:17
Redaktion
Die LX-LBL bei der Ankunft in Luxemburg: Es Luxairs erste ...

Boeing 737 Max von Luxair landet wegen Notfall in München

Das Flugzeug kam aus Dubai, landete aber nicht wie geplant in Luxemburg, sondern in München. Grund war ein medizinischer Notfall an Bord der Boeing 737 Max von Luxair.
15.12.24 - 19:23
Timo Nowack
Timo Nowack
Das Terminal am Flughafen Luxemburg: Bald könnte es regelmäßige Passagierflüge nach China geben.

Luxemburg bekommt wieder Langstrecken-Passagierflüge

Der Flughafen des Großherzogtums ist im Frachtbereich weltweit vernetzt. Nun könnte eine chinesische Fluggesellschaft Luxemburg die erste Langstreckenverbindung für Passagiere seit Jahren bringen. 
13.11.23 - 15:56
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Eine Boeing 737 Max 7 in den Farben der Luxair: Wann die Fluggesellschaft die ersten Maschinen bekommt, ist aktuell unklar.

Luxair wird vierte Betreiberin der Boeing 737 Max 7

Nur drei große Fluggesellschaften haben bisher die kleinste Boeing 737 Max bestellt. Luxair wird Erstkundin in Europa und treibt so ihre Expansionspläne voran.
02.07.23 - 17:41
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Vorfeld des Flughafens Luxemburg: Der Airport will wachsen.

Flughafen Luxemburg will Schritt für Schritt wachsen

Der Airport des Großherzogtums will expandieren. Der Flughafen Luxemburg plant deshalb in den kommenden Jahren Erweiterungen und eine Vergrößerung verschiedener Bereiche im Terminal.
07.12.22 - 07:44
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Sensoren beim Test im Flughafen Luxemburg: Bewegungsmuster werden analysiert.

Jede Bewegung im Flughafen wird ausgewertet

Vertrauenswürdig, normal, risikoreich - in diese drei Gruppen ordnet ein neues Airport-Sicherheitssystem die Passagiere ein. Der erste große Test fand in Luxemburg statt.
17.12.18 - 10:31
Timo Nowack
Timo Nowack

Meistgelesen

Airbus A350 HB-IHF: Erstmal am Boden.

Airbus A350 von Edelweiss muss nach Kollision in Bogota am Boden bleiben

British Airways First-Class-Kabine in den 1980er Jahren: Die Männerdomäne wurde aufgebrochen.

Als British Airways darauf hinweisen musste, dass Frauen in der First Class nicht nur Ehefrauen oder Geliebte sind

Jubiläumsflotte von Lufthansa: Bald am Himmel

Lufthansa enthüllt Jubiläumsflotte – sechs Flugzeuge erhalten besondere Lackierung

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs