Am Donnerstagabend (13. November) musste der Flughafen Luxemburg nach der missglückten Landung eines Leichtflugzeugs die einzige Start- und Landebahn für mehrere Stunden schließen. Das Flugzeug kam gegen 19 Uhr nach mehreren Hundert Metern zum Stillstand und war nicht mehr manövrierfähig. Die Piloten waren verletzt und wurden medizinisch versorgt, Polizei und Verwaltung für technische Untersuchungen AET führten die technische Untersuchung durch, danach begann das Großherzogliche Feuerwehr- und Rettungskorps CGDIS mit der Bergung.
Die Piste des Flughafens Luxemburg wurde gereinigt und nach finaler Kontrolle um 23:07 Uhr wieder freigegeben. Mehrere Flüge mussten während der Sperrung gestrichen oder umgeleitet werden. Weitere Personen oder Flugzeuge waren nicht betroffen. Der Flughafen Luxemburg informierte Reisende über Displays, Durchsagen und Onlinekanäle und stellte kostenlos Wasser bereit. Die Bahn blieb unbeschädigt und ist wieder uneingeschränkt nutzbar.