skylander

Skylander: Fliegt die zweimotorige Turbopropmaschine doch noch?
Skylander SK105

Chinesen kaufen Pleite-Flieger Sklyander

Eine französische Firma entwickelte eine neue Turbopropmaschine. Doch sie ging vor fünf Jahren pleite. Nun hat ein chinesisches Unternehmen das Projekt Skylander SK105 gekauft und will es neu beleben.
23.09.18 - 10:08
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Skylander: Fliegt die zweimotorige Turbopropmaschine doch noch?
Regionalflugzeug

Skylander soll doch noch abheben

Eine kleine französische Herstellerin wollte mit ihrer SK-105 Skylander hoch hinaus. Doch sie ging pleite. Nun will eine kanadische Firma das Projekt wiederbeleben.
12.03.17 - 08:01
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der neu SK-105 Skylander: Platz für 19 Passagiere.

Skylander: Rettung aus China?

Es sah aus, als sei das französische Turboprop-Flugzeug am Ende, noch bevor es auf den Markt kommt. Doch nun gibt es Interessenten für eine Übernahme.
22.04.15 - 10:32
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Skylander: Gebaut ist noch keiner.

Skylander-Projekt am Ende?

Das Flugzeugprojekt aus Frankreich kam ohnehin schon nur holprig voran. Nun scheint es ohne neue Geldgeber vor dem Aus zu stehen.
22.04.15 - 10:30
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Skylander SK-105: Die größte Bestellung der Firmengeschichte.

Riesenorder für kleinen Flugzeugbauer

Eine neue russische Fluggesellschaft bestellt bei der französischen GECI gleich bis zu 300 Turboprop-Maschinen.
22.04.15 - 10:26
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der neu SK-105 Skylander: Platz für 19 Passagiere.

Französischer Flieger für Russland

Eine Regionallinie bestellt 40 Flugzeuge vom Typ Skylander SK105. Die Franzosen stachen dabei renommierte Konkurrenz aus.
22.04.15 - 10:25
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Meistgelesen

Einer der Flugschreiber von AI171: Noch herrscht keine absolute Klarheit über den Hergang.

Absturz von Air-India-Flug AI171: VC Cockpit warnt vor Spekulationen über die Piloten der Boeing 787

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.

Ilyushin Il-114-300 soll für mehr Reichweite Gewicht verlieren

Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.

Air-India-Absturz: Treibstoffzufuhr zu beiden Triebwerken der Boeing 787 war unterbrochen

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz