Forschung

Die De Havilland Canada DHC-6 mit dem Kennzeichen N607NA: Sie flog seit 1966.
Forschungsflugzeug der Nasa

Nach 57 Jahren muss die älteste Twin Otter der Welt am Boden bleiben

Die Nasa legt die älteste noch fliegende De Havilland Canada DHC-6 still. Arbeitslos wird die Twin Otter damit aber nicht.
23.02.23 - 06:41
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Jahrhundert der Luftfahrtforschung
Luftfahrtforschung

Das neue Jahrhundert der Luftfahrtforschung

Wir müssen eine Jahrhundertaufgabe wie die Dekarbonisierung anpacken können. Dafür bedarf es aber auch neuer Strategien für Forschung und Innovation.
13.06.22 - 10:22
Roland Gerhards
Roland Gerhards
<a href="https://www.aerotelegraph.com/boeing-747-mit-teleskop-ist-gerettet">Boeing 747SP der Nasa</a> auf einem Vorfeld: Forscher und Unternehmen entwickelten neues System zur Bodenkommunikation.

4G-System soll Sprechfunk am Boden ablösen

Bodenlotsen oder Abfertigungsarbeiter und Flugzeuge kommunizieren größtenteils über Sprechfunk. Weltweit wird nun ein neues System eingeführt, das mehr Sicherheit bringt.
29.12.20 - 07:00
Felix Stoffels
Felix Stoffels
Computerskizze von Lasersensoren: Keine Vereisungen, Verschmutzungen oder Störungen der Aerodynamik.

Laserstrahlen sollen Flugzeuge sicherer machen

Flughöhe oder Geschwindigkeit werden seit Anbeginn der Luftfahrt mechanisch gemessen. Zuverlässiger wären Laser. Das testen jetzt deutsche Forscher.
03.09.20 - 06:57
Felix Stoffels
Felix Stoffels
Prototyp der HY4: Strom für Elektromotoren aus Wasserstoff.

Taugt Wasserstoff als Revolutionär der Luftfahrt?

Europa forciert die Entwicklung von Wasserstoff-Flugzeugen. Die Chancen und Risiken des alternativen Antriebs.
26.07.20 - 14:36
Felix Stoffels
Felix Stoffels
Konzeptgrafik eines Elektrohybridantriebs: Radikale Änderung des Flugzeuges.

Europäische Forscher suchen Durchbruch bei Elektroantrieb

Größere Passagierflugzeuge mit Elektro-Antrieb existieren bislang nur theoretisch. Ein großes, neues europäisches Projekt mit deutscher Beteiligung will das ändern.
03.02.20 - 10:13
Felix Stoffels
Felix Stoffels
The test aircraft Atra .

Forscher testen in Zürich leiseres Landen

Ein neues System soll Flugzeuge mit weniger Lärm zur Landebahn sinken lassen. Am Flughafen in Zürich erprobt ein spezieller Airbus A320 derzeit solche Anflüge.
11.09.19 - 19:21
Felix Stoffels
Felix Stoffels
Vögel: Je leiser Flugzeuge werden, desto weniger schrecken sie Tiere ab.

Mit Technik Folgen von Vogelschlag lindern

Knallt ein Vogel in ein Flugzeug, muss die Airline es auf Schäden überprüfen. Forscher wollen diesen Prozess beschleunigen - und so die Kosten senken.
12.06.17 - 18:05
Timo Nowack
Timo Nowack
Illustrationen im Patentantrag: Schafft Gulfstream den großen Durchbruch?

Gulfstream patentiert Pläne für Überschalljet

Der amerikanische Hersteller von Businessjets forscht schon lange im Bereich des Überschallflugs. Skizzen aus einem Patentantrag zeigen, wie das Flugzeug dereinst aussehen könnte.
12.01.17 - 17:34
Gabriel Knupfer
Visualisierung von Turbulenzen mit farbigem Rauch: Reduziert man diese, werden die Flieger auch leiser.

Clever zu weniger Fluglärm

Amerikanische Forscher haben eine Methode gefunden, wie man Fluglärm deutlich verringern kann - über die Luftströme.
22.04.15 - 10:24
Laura Frommberg
Laura Frommberg

Meistgelesen

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Boeing 777-300 von Korean Air: Die Fluggesellschaft machte einen Rückzieher

Nach heftiger Kritik: Korean Air stoppt Umbau ihrer Boeing 777

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs