Er ist Vater von Westjet, Jetblue und Azul und jetzt Breeze Airways. Im Interview spricht David Neeleman über Airbus A220 vs. Embraer E2, den Wettbewerb auf Regionalrouten in den USA, Flüge nach Europa und den Wunsch auf eine weitere Airlinegründung. Mehr
Gleich um 30 Flugzeuge stockt die amerikanische Airline ihre Bestellung von Airbus A220 auf. Die Rangliste der größten A220-Kunden führt Jetblue nun an - knapp vor einer anderen Fluglinie aus den USA. Mehr
Breeze-Airways-Gründer David Neeleman will mit dem A220-300 längere Distanzen fliegen. Er interessiert sich für Airbus’ Technologie aus dem Businessjet ACJ Two Twenty. Mehr
Die neue amerikanische Fluggesellschaft setzt eine Absicht in die Tat um. Breeze Airways stockt ihre Order für Airbus A220 von 60 auf 80 Exemplare auf. Mehr
Airbus wird dem A220 laut David Neeleman noch mehr Reichweite verpassen. Um den Wunsch des Breeze-Airways-Gründers zu erfüllen, werden Änderungen nötig. Mehr
Die neue Fluggesellschaft von Jetblue- und Azul-Gründer David Neeleman hat grünes zum Abheben. Dennoch sind etliche Fragen rund um Breeze Airways weiterhin offen. Mehr
Im Juni zeigte sich die Fluggesellschaft gewillt, Flieger zu verkaufen und zurück zu leasen. Bis jetzt hat Lufthansa dies aber erst bei zwei Jets getan. Mehr