Der erste Airbus A220 von Breeze: Weitere 79 folgen.
20 zusätzliche A220-300

Breeze Airways holt sich Nachschub an Airbus A220

Die neue amerikanische Fluggesellschaft setzt eine Absicht in die Tat um. Breeze Airways stockt ihre Order für Airbus A220 von 60 auf 80 Exemplare auf.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Auch erfahrene Luftfahrtmanager irren sich manchmal. Erst recht, wenn eine Pandemie die Welt aus den Angeln hebt. Ursprünglich wollte Jetblue- und Azul-Gründer David Neeleman mit seiner neuen Fluggesellschaft schon Ende 2020 starten. Doch erst am 27. Mai 2021 hob Breeze Airways zum ersten Flug ab.

Heute fliegt die neue amerikanische Airline 16 kleinere Städte im Süden und im Osten der USA an. Die Flotte besteht aus 13 geleasten Embraer E190 und E195. Doch dabei soll es nicht bleiben. Schon 2018 hatte Neeleman für sein neuestes Projekt 60 Airbus A220-300 bestellt. Das erste Exemplar rollte jetzt in Mobile im Bundesstaat Alabama im Design von Breeze Airways aus der Lackierhalle. Es soll noch vor Ende des Jahres an die Fluggesellschaft ausgeliefert werden.

Erste Flüge im Frühjahr 2022

In darauffolgenden sechseinhalb Jahren wird Airbus jeden Monat einen weiteren A220 an Breeze übergeben. Insgesamt wird das 80 Mal geschehen. Denn am Montag (13. September) bestätigte der Flugzeugbauer, dass es die neue Fluggesellschaft ist, die hinter einer bisher keinem Kunden zugeordneten Bestellung steckt. Über die Aufstockung um 20 A220 war bereits vor dem Betriebsstart spekuliert worden.

Fluggäste müssen sich bei Breeze allerdings noch etwas länger gedulden, bis sie erstmals in einem Airbus A220 sitzen können. Die Fluggesellschaft plant die Aufnahme des Betriebes im Frühjahr 2022. Bisher betreiben zehn Fluggesellschaften weltweit das Flugzeugmodell, das einst von Bombardier entwickelt worden und C-Series getauft worden war.

Mehr zum Thema

Breeze-Airways-Gründer David Neeleman: Nice.

Breeze Airways kurz vor dem Start noch geheimnisvoll

Flieger von Breeze Airways: Erst Embraer, dann Airbus.

Breeze Airways will noch mehr Airbus A220

Skizze eines Fliegers von Breeze Airways: Es geht später los.

Breeze Airways startet mit Verspätung

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin