Erster Airbus A220 für Breeze Airways: Insgesamt 80 bestellt.
Mehr Reichweite

Breeze verhandelt mit Airbus über Zusatztank für A220

Breeze-Airways-Gründer David Neeleman will mit dem A220-300 längere Distanzen fliegen. Er interessiert sich für Airbus’ Technologie aus dem Businessjet ACJ Two Twenty.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Airbus hat schon Reichweite draufgelegt. Zuerst steigerte der Flugzeugbauer das Höchstabfluggewicht (Maximum Takeoff Weight oder MTOW) des A220-300 auf 69,9 Tonnen und die Reichweite damit auf 3400 Seemeilen oder 6297 Kilometer. Mittlerweile ist eine weitere Anhebung geplant, die zusätzliche 200 Seemeilen oder 370 Kilometer bringt.

Doch all das reicht Breeze Airways noch nicht. Die neue amerikanische Airline hat 80 Airbus A220-300 bestellt. Chef und Gründer David Neeleman sagte nun dem Portal Simple Flying, man spreche mit Airbus über Optionen auf noch mehr Reichweite. Dabei gehe es um Zusatztanks, die der Hersteller für die Businessjet-Variante ACJ Two Twenty entwickelt.

7400 Kilometer mit dem A220-300?

«Dann bauen wir einfach einen davon in unser Flugzeug ein, was uns eine Reichweite von etwa 4000 Seemeilen verschaffen würde», so Neeleman. Das wären 7400 Kilometer. Der ACJ Two Twenty, der auf dem kleineren A220-100 basiert, bringt es laut Airbus sogar auf bis zu 5650 Seemeilen oder 10.500 Kilometer. Möglich wird das durch bis zu fünf Zusatztanks.

Schon bei der Vorstellung des ACJ Two Twenty im Oktober 2020 hatte Airbus in einem Nebensatz angedeutet, dass womöglich auch die kommerziellen Passagierflugzeuge profitieren könnten. Der neue A220-Businessjet habe eine erhöhte Reichweite, «was dem gesamten A220-Programm zugute kommt», schrieb der Hersteller damals.

Europa, Brasilien, Hawaii im Visier

Breeze Airways könnte mit erhöhter Reichweite von der US-Ostküste aus mehr europäische Destinationen anfliegen, etwa in Deutschland, der Schweiz, Österreich oder Italien. Chef Neeleman erklärte, man könnte man damit auch von Florida zu fast allen Städten in Brasilien fliegen sowie zu anderen Ziele in Lateinamerika, «und natürlich nach Hawaii». Gerade in Brasilien würden sich dadurch neue Möglichkeiten ergeben für die Zusammenarbeit mit Neelemans dortiger Fluggesellschaft Azul Linhas Aéreas.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A220 von Breeze: Weitere 79 folgen.

Breeze Airways holt sich Nachschub an Airbus A220

Eine Visualisierung des ACJ Two Twenty über Dubai, wo die die Firma Five von Kabir Mulchandani ihre Hotels hat.

Der erste A220-Businessjet geht an Hotel-Mogul aus Dubai

Airbus ACJ Two Twenty: Der A220 für Gutbetuchte.

Airbus bringt A220 als Langstrecken-Businessjet

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg