Fünf Angestellte, fünf Outfits.

Lockerer StilBreeze lässt Kabinenpersonal Uniformteile mischen

Lässig, bequem und lebendig - für diese Werte will die amerikanische Fluggesellschaft stehen. Deshalb führt Breeze Airways neue Uniformen ein, die Flugbegleitenden viele Kombinationsmöglichkeiten bieten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Immer mehr Fluggesellschaften lockern ihren Dresscode. Andere gehen noch weiter und führen Arbeitskleidung ein, die sich vom von der Seefahrt inspirierten, klassischen Uniformen unterscheiden und mehr dem entsprechen, was Menschen auch im Alltag tragen. Diesen Weg geht jetzt auch Breeze Airways.

Die amerikanische Fluggesellschaft führt neue Bekleidung für ihre rund 600 Flugbegleitenden ein. Sie sei «einfach, fröhlich, funktionell», wie sie es selbst ausdrückt. Sie drücke zugleich die Kernwerte des Unternehmens «lässig, bequem und lebendig» aus und nehme die Firmen-Farbpalette auf.

«Würdigung der individuellen Talente»

Die einzelnen Teile lassen sich miteinander kombinieren. «Unsere Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter sind die Verkörperung der Marke Breeze, und diese neue Uniform spiegelt nicht nur die einzigartigen Eigenschaften wider, die diese Fluggesellschaft auszeichnen, sondern ist auch eine Anerkennung und Würdigung der individuellen Talente und Beiträge unseres unglaublichen Teams», so Breeze-Chef und -Gründer David Neeleman.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der neuen Uniformen von Breeze Airways. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

A220 von Breeze: Die Airline setzt auf Linienflügen ganz auf die Airbus-Regionaljets.

Breeze kauft weitere zehn Airbus A220 - und will noch mehr

David Neeleman: «Chance ist groß, dass wir die Optionen für Airbus A220 ausüben.»

«Nach Breeze werde ich keine Airline mehr gründen»

Erster Airbus A220 für Breeze Airways: Insgesamt 80 bestellt.

Breeze verhandelt mit Airbus über Zusatztank für A220

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin