Boeing muss Hinterbliebenen eines Opfers des 737-Max-Absturzes in Äthiopien 36 Millionen Dollar zahlen
Ein Geschworenengericht in Chicago hat den amerikanischen Flugzeugbauer zur Zahlung von mehr als 28 Millionen Dollar an die Hinterbliebenen einer Uno-Mitarbeiterin verurteilt, die 2019 beim Absturz einer 737 Max in Äthiopien ums Leben kam. Die Familie von Shikha Garg erhält nach einer Einigung vom Mittwoch (12. November) insgesamt 35,85 Millionen Dollar – der Urteilsbetrag zuzüglich Zinsen. Boeing verzichtet auf Berufung.
14.11.25 - 04:05
Oktober 2025: Boeing liefert 53 Flugzeuge aus und erhält Aufträge für 15
Der amerikanische Flugzeugbauer hat im Oktober 2025 Bestellungen für 15 Flugzeuge eingesammelt:
Sechs Boeing 737 Max gehen an Tui, zwei Boeing 737 Max an einen anonymen Kunden und sieben Boeing 787-9 an einen ebenfalls ungenannten Kunden. Ausliefern konnte Boeing im Oktober insgesamt 53 Jets.
13.11.25 - 01:29
Nicht mehr nur Spiel und Hobby: Boeing setzt auf Microsoft Flight Simulator für Crew-Ausbildung
Ein Spiel wird zum Trainingswerkzeug: Der Flugzeugbauer aus den USA nutzt den Microsoft Flight Simulator, um Pilotinnen und Piloten aufs Cockpit vorzubereiten – zunächst für die Boeing 737 Max.
11.11.25 - 05:01
Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten
Der amerikanische Flugzeugbauer hat auf dem European Aviation Training Summit in Cascais den neuen Virtual Airplane Procedures Trainer VAPT vorgestellt. Das System von Boeing basiert auf Microsoft Azure und dem Microsoft Flight Simulator und ermöglicht es Pilotinnen und Piloten, Trainingsverfahren realitätsnah außerhalb klassischer Simulatoren zu üben.
07.11.25 - 12:04
Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld
Die Bundespolizei der USA hat den Mitgründer der Investmentfirma 777 Partners wegen Anlagebetrugs angeklagt. Der Unternehmer soll Hunderte Millionen Dollar erschwindelt und damit unter anderem den Kauf von Boeing 737 Max finanziert haben.
04.11.25 - 06:06
Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar
Vietnam Airlines, Thai Airways und Malaysia Airlines? Drei Länder aus Südostasien haben Präsident Donald Trump den Kauf von Flugzeugen aus den USA zugesagt. Wie genau die Bestellungen aussehen werden, ist allerdings noch nicht klar.
28.10.25 - 10:48
Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich
Zehn Plätze pro Reihe gibt es eigentlich eher hinten in Langstreckenfliegern. Doch ein Patent von Boeing zeigt, dass es auch vorne möglich wäre - und das sogar mit noch mehr Plätzen.
24.10.25 - 06:01
Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke
Der Leasingriese hat mit GE Aerospace eine Vereinbarung über die Verwaltung des Leasingpools für das neue GE9X-Triebwerk unterzeichnet. Der Vertrag läuft über sieben Jahre und erweitert zugleich Aercaps bestehende Unterstützung für die Modelle GEnx, GE90, CF6 und CF34.
15.10.25 - 18:14
Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein
14.10.25 - 19:07
EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems
Die Europäische Kommission hat die geplante Übernahme von Spirit Aerosystems Holdings durch Boeing genehmigt. Die Genehmigung ist an die vollständige Einhaltung der von den Unternehmen angebotenen Verpflichtungen geknüpft.
14.10.25 - 18:40
Boeing lieferte im dritten Quartal 160 Verkehrsflugzeuge aus
Boeing hat im dritten Quartal 2025 insgesamt 160 Verkehrsflugzeuge ausgeliefert. Der größte Anteil entfiel mit 121 Maschinen auf die Baureihe 737. Zudem übergab der US-Hersteller sechs Exemplare der 767, neun der 777 sowie 24 der 787 an Kunden. Seit Jahresbeginn summieren sich die Auslieferungen von Boeing damit auf 440 Flugzeuge.
14.10.25 - 17:16
Maßnahme gegen gefälschte Teile: Boeing liefert erstmals mit digitalem FAA-Zertifikat aus
Der amerikanische Flugzeugbauer hat gemeinsam mit Southwest Airlines und der Firma Aeroxchange die erste Teilelieferung der Luftfahrtindustrie abgeschlossen, die von einem digitalen 8130-3-Zertifikat begleitet wurde - der elektronischen Version des von der US-Luftfahrtbehörde FAA geregelten Authorized Release Certificate.
14.10.25 - 02:25
Riyadh Air startet mit gemieteter Boeing 787-9 - um Slots in London nicht zu verlieren
Die neue saudische Nationalairline wartet noch immer auf ihre erste eigene Boeing 787. Daher muss Riyadh Air am 26. Oktober mit einem Dreamliner London-Flüge aufnehmen, der eigentlich für einen anderen Zweck vorgesehen war.
09.10.25 - 06:04
Boeing steht vor Erhöhung der 737-Max-Produktion
Der amerikanische Flugzeugbauer könnte schon bald mehr Boeing 737 Max pro Monat bauen. Darauf deuten Informationen an die Zulieferer hin.
06.10.25 - 13:56
Boeing arbeitet an Nachfolger der 737 Max - mit neuem Cockpit
Fast sechs Jahrzehnte nach dem Erstflug der Boeing 737 denkt der amerikanische Hersteller über einen Nachfolger nach. Laut einem Bericht werden bereits erste Konzepte geprüft. Auch Airbus arbeitet an einem neuen Mittelstreckenjet.
30.09.25 - 10:46
Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems
Der amerikanische Flugzeugbauer hat der EU-Kommission Zugeständnisse angeboten, um die Genehmigung für die Rückübernahme von Spirit Aerosystems zu erhalten, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Er hatte das Geschäft im Wert von 4,7 Milliarden Dollar im Juli 2024 angekündigt. Parallel dazu soll Airbus die defizitären, europabezogenen Aktivitäten von Spirit übernehmen. Die EU-Kommission hat ihre Entscheidungsfrist bis 14. Oktober verlängert und könnte nach einer Marktkonsultation entweder die Auflagen akzeptieren oder ein vertieftes Prüfverfahren starten.
25.09.25 - 10:16