Airbus A330-900 von Condor noch ohne Triebwerke: Erste Ziele sind bekannt.

Airbus A330-900 trugen schon andere FarbenSieben von Condors A330 Neo sollten einst nach Asien gehen

Der deutsche Ferienflieger erwartet in den kommenden Monaten seinen ersten Airbus A330 Neo. Einige der bestellten Jets waren ursprünglich für andere Besitzer bestimmt - und trugen bereits deren Farben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wann genau Condor mit ihren neuesten Langstreckenflugzeugen loslegt, ist bisher nicht bekannt. Mal sprach Airline-Chef Ralf Teckentrup von Oktober, mal war lediglich vom Herbst 2022 die Rede. Die Jahreszeit beginnt kommende Woche. Doch bis erstmals ein Airbus A330 Neo im Streifenlook abhebt, wird schon der Winter vor der Tür stehen.

Die ersten A330-900 von Condor werden Urlaubshungrige von Frankfurt unter anderem nach Cancun, Punta Cana und Seattle fliegen. Ursprünglich sollten sie einmal Routen in einer anderen Weltgegend bedienen. Denn bei den ersten sieben Exemplaren handelt es sich um solche, die ursprünglich an asiatische Fluggesellschaften gehen sollten.

Bereits im Farbkleid von Garuda

Garuda Indonesia rettete sich während der Pandemie in Gläubigerschutz und will nicht mehr alle 13 noch zur Lieferung anstehenden Airbus A330 Neo. Air Asia X hat gleich 73 Exemplare aus dem Orderbuch streichen lassen. Dadurch wurden Produktionsslots frei, die sich Condor schnappte. So kommt der Ferienflieger schneller an A330 Neo. Ursprünglich hatte er sogar einmal gehofft, bereits im August das erste Exemplar zu übernehmen.

Airbus A330 Neo in den Farben von Garuda: Geht jetzt an Condor. Bild: Tobias Gudat

Einige von Condors Airbus A330-900, der größeren A330-Neo-Variante, trugen auf dem Leitwerk bereits die Farben ihrer ursprünglichen Kunden. Andere waren sogar schon fertig lackiert. So etwa die Exemplare mit den Seriennummern 1958 und 1959, die bereits das Design von Garuda Indonesia trugen. Sie haben auch ihren Erstflug bereits hinter sich - im Jahr 2020 - und dürften zu den ersten gehören, die ausgeliefert werden.

Und einer im Condor-Look

Doch es gibt auch einen Airbus A330 Neo, der schon das vollständige neue Farbkleid von Condor trägt. Die Maschine mit der Seriennummer 1972 wurde im April lackiert - im Hinblick auf die Präsentation des neuen Designs. Bis heute wurden die Triebwerke noch immer nicht an das Flugzeug montiert. Auf den Erstflug wartet es noch.

Condor beschafft sich insgesamt 16 Airbus A330 Neo. Neun der Flieger werden geleast, sieben gekauft. 310 Reisende finden in den Langstreckenfliegern jeweils Platz, 30 in der Business Class, 64 in der Premium Economy Class und 216 in der Economy Class.

Mehr zum Thema

Condor startet den Betrieb mit ihren Airbus A330 Neo im Herbst. Schon jetzt zeigt die Airline die Kabine, die die Gäste erwartet.

Das bietet Condor in ihren Airbus A330 Neo

Langstreckenjet von Condor: Lufthansa muss als Zubringer dienen.

Condor behält Lufthansas Zubringerflüge - und bekommt noch mehr

Airbus A320 Neo von Condor: So soll er aussehen.

Condor bestellt mehr als 40 Jets bei Airbus

condor airbus a321 duesseldorf dus

Wird Düsseldorf einst zum zweiten Condor-Drehkreuz?

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies