Kolosseum von Rom, Dreamliner von Qantas: Die australische Fluglinie steuert die italienische Hauptstadt an.
Perth - Rom

Qantas fliegt nonstop von Australien nach Italien

Die australische Fluggesellschaft fügt zu London ein zweites Nonstop-Ziel in Europa hinzu. Kommenden Sommer fliegt Qantas nach Rom.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Fast 600 Tage war sie faktisch eine Inlandsairline. Weil Australien fast keine Einreisen mehr zuließ, musste Qantas die internationalen Flüge für fast zwei Jahre einstellen. Am 1. November wurden sie wieder aufgenommen.

Auch der Flug nach Europa steht seither wieder im Programm. Er führt von Sydney nach London, aktuell via Darwin. Die erste Nonstop-Verbindung zwischen Australien und Europa hatte Qantas 2018 gestartet, damals noch via Perth. Bald schon sprach die Fluggesellschaft von einer Spitzenauslastung. Die Strecke habe «umgehend» Gewinn abgeworfen.

Viele Australier mit italienischen Wurzeln

Offenbar stimmen die Erfahrungen von vor der Pandemie und seit Wiederaufnahme der Flüge nach London Qantas zuversichtlich. Denn die Fluggesellschaft kündigt für 2022 eine zweite Nonstop-Verbindung nach Europa an. Ab dem 22. Juni fliegt sie drei Mal pro Woche von Sydney via Perth nach Rom.

«Italien ist für uns der größte Markt in Kontinentaleuropa für Menschen in Australien, die Familie und Freunde besuchen. Wir glauben, dass unsere Kunden es lieben werden, direkt in eine der großartigsten Städte der Welt zu fliegen», kommentiert Vorstandsvorsitzender Alan Joyce. Gemäß dem nationalen Statistikbüro haben 4,6 Prozent aller Einwohnerinnen und Einwohner Australiens italienische Wurzeln.

Spätestens ab 2025 nonstop ab Sydney nach London

Die Flüge nach Rom werden mit den Boeing 787 durchgeführt, die auch bereits auf der Strecke nach London unterwegs sind. Sie haben etwa in der Economy Class einen größeren Sitzabstand und eine Fußstütze, um so lange Flüge angenehmer zu gestalten. Allgemein bieten alle Klassen mehr Raum. Die Strecke nach Italien wird vorerst während der Urlaubssaison bis zum 6. Oktober bedient.

Nimmt man die Zahlen des Statistikbüros als Referenz, ist klar, weshalb Qantas sich zuerst für London entschied. Die Stadt ist nicht nur ein Besuchermagnet, fast 45 Prozent der Australier haben englische oder schottische Wurzeln. Die Fluggesellschaft will denn auch nochmals einen drauf legen und die Flüge in die britische Hauptstadt ab 2024 oder 2025 nonstop ab Sydney anbieten.

Auftrag noch nicht erteilt

Für das Project Sunrise genannte Vorhaben hat sich Qantas gegen die Boeing 777X und für den Airbus A350-1000 entschieden. Zwölf Exemplare des Flugzeugs in der Ultralangstrecken-Version ULR will die Fluggesellschaft dazu bestellen. Den offizielle Auftrag hat sie wegen der Pandemie aber immer noch nicht erteilt.

Mehr zum Thema

Airbus A350-1000 von Qantas über Sydney: Ab 2024 geplant.

Qantas will Airbus A350-1000 bald bestellen

Die Känguru-Route ist für Qantas lukrativ - sie führt von Sydney über Singapur nach London-Heathrow.

Qantas braucht zwei A380 und drei Boeing 787 früher

Airbus A350-1000 in den Farben von Qantas: Erst eine Skizze.

Qantas zieht Airbus A350 der Boeing 777X vor

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg