Die Känguru-Route ist für Qantas lukrativ - sie führt von Sydney über Singapur nach London-Heathrow.

Große NachfrageQantas braucht zwei A380 und drei Boeing 787 früher

Aufgrund großer Nachfrage fährt die australische Airline ihr internationales Geschäft noch schneller hoch. Dafür holt Qantas auch zwei Airbus A380 schneller zurück.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es geht aufwärts. Mitte Oktober kündigte Qantas an, die Wiederaufnahme internationaler Flüge um zwei Wochen vorverlegen auf den 1. November 2021. Seitdem ist die Nachfrage stark angestiegen. Und so stockt die australische Fluggesellschaft ihr Angebot direkt auf.

Dazu gehört auch eine frühere Rückkehr des Airbus A380. Ursprünglich sollten Qantas’ Superjumbos bis Ende 2023 in der kalifornischen Wüste bleiben. Im August kündigte die Airline dann schon an, dass fünf A380 mit modernisierten Kabinen ab Juli 2022 zurückkehren und Flüge nach Los Angeles und London durchführen werden.

Zwei A380 und drei Boeing 787 kommen schneller

Nun geht es noch schneller: Zwei A380 sollen schon ab April 2022 Flüge nach Los Angeles aufnehmen. Ein Flugzeug könnte bereits Ende 2021 eintreffen und für Schulungen der Crews vor der Wiederaufnahme des Flugbetriebs dienen. Drei weitere A380 werden ab Mitte November 2022 wieder in Dienst gestellt, die restlichen fünf sollen bis Anfang 2024 folgen.

Qantas beabsichtigt außerdem, drei neue Boeing 787-9, die derzeit beim Hersteller eingelagert sind, aufgrund der steigenden Nachfrage einige Monate früher als geplant in Empfang zu nehmen. Tochter Jetstar wird zudem die verbliebenen fünf ihrer elf Boeing 787-8 in den kommenden Monaten aus der Lagerung in Alice Springs holen.

Neue Strecke von Sydney nach Delhi geplant

Qantas und Jetstar werden auch ihre Inlandsverbindungen aufstocken sowie die Wiederaufnahme von mehr internationalen Flügen zu Zielen ab Sydney vorziehen. Das gilt etwa für die Ziele Singapur, Bangkok, Phuket, Johannesburg und Fiji. Flüge nach London und Los Angeles werden wie bisher geplant am 1. November starten und Verbindungen nach Honolulu, Vancouver, Tokio und Neuseeland Mitte Dezember.

Zusätzlich plant Qantas, am 6. Dezember 2021 eine neue Strecke von Sydney nach Delhi aufzunehmen, wenn wie Behörden grünes Licht geben. Geplant sind drei Hin- und Rückflüge pro Woche mit Airbus A330. Bis Ende des Jahres soll das Angebot auf tägliche Flüge erweitert und bis mindestens Ende März 2022 durchgeführt werden.

Beurlaubte Mitarbeitende könne zurückkehren

Das sind gute Nachrichten für das Personal der Airlines. Alle Qantas- und Jetstar-Beschäftigten in Australien und Neuseeland, die Pandemie-bedingt beurlaubt sind, sollen bis Anfang Dezember an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Dazu gehören rund 5000 Beschäftigte im Inlandsflugverkehr und rund 6000 im internationalen Flugverkehr.

Das beschleunigte Comeback folgt auf die Bestätigung der Regierungen von Bund und Neusüdwales, dass die internationalen Grenzen ab dem 1. November wieder geöffnet werden, sowie auf die Entscheidung der Regierung von Neusüdwales, die Quarantäneanforderungen für vollständig geimpfte Einreisende aufzuheben. Hinzu kommen Pläne der Bundesstaaten und Territorien, inländischen Grenzen zu öffnen.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Qantas: Braucht mittelfristig eine Ablösung.

Qantas verhandelt über 100 Kurz- und Mittelstreckenjets

Qantas fliegt ab dem 1. November wieder nach London

Qantas fliegt ab dem 1. November wieder nach London

Singapore Airlines fliegt mit Boeing 777 statt Airbus A380 über Frankfurt

Singapore Airlines fliegt mit Boeing 777 statt Airbus A380 über Frankfurt

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg