Airbus A350-1000 von Qantas über Sydney: Ab 2024 geplant.

Project Sunrise ab 2024Qantas will Airbus A350-1000 bald bestellen

Eigentlich wollte die australische Fluglinie die Jets für ihr Project Sunrise längst bestellt haben. Nun macht Qantas-Chef Alan Joyce Airbus Hoffnung für die kommenden Wochen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es gab Verzögerungen: Ende März vergangenen Jahres verschob Qantas die geplante Bestellung von zwölf Airbus A350-1000 in der Ultralangstrecken-Version ULR auf Ende 2020. Doch die australische Airline hat immer noch nicht geordert. Das soll sich ändern.

«Wir sind buchstäblich nur noch Wochen davon entfernt, zu bestellen», sagte Qantas-Chef Alan Joyce am Dienstag (2. Februar) in einem Gespräch mit der europäischen Flugsicherung Eurocontrol. Die mit den Jets geplanten Nonstopflüge zwischen Sydney und London sowie New York könnten in drei Jahren starten. Joyce erklärte, man werde sich das sogenannte Project Sunrise Ende 2021 erneut anschauen - mit dem Potenzial für einen Start ab 2024.

Das ganze Gespräch mit Alan Joyce sehen Sie hier im Video. Um Project Sunrise geht es ab Minute 42:30:

Mehr zum Thema

Regierung verpasst Qantas' internationalen Plänen Dämpfer

Regierung verpasst Qantas' internationalen Plänen Dämpfer

Qantas' Piloten sagen Ja zum Projekt Sunrise

Qantas' Piloten sagen Ja zum Projekt Sunrise

Airbus A350-1000 in den Farben von Qantas: Erst eine Skizze.

Qantas zieht Airbus A350 der Boeing 777X vor

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin