So baut Lufthansa Group den Konzern um
Das Projekt läuft seit Monaten: Aus einer Gruppe von Airlines soll eine Airline-Gruppe werden. Nun verrät Lufthansa Group, wie sie ihre Fluggesellschaften enger verzahnen und zugleich Doppelstrukturen abbauen will.
12.09.25 - 13:01
Lufthansa steuert neue Ziele mit Boeing 787-9 an
Die deutsche Fluggesellschaft hat ihren Flugplan für den Winter 2025/26 aktualisiert und setzt verstärkt auf den Einsatz von Boeing 787-9. Mehrere Strecken ab Frankfurt und München werden damit von Lufthansa umgestellt. Dies berichtet das Portal Aero Routes.
12.09.25 - 12:18
Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu
Der amerikanische Flugzeugbauer hängt bei der Zulassung der Boeing 777X dem eigenen Zeitplan hinterher, wie Konzernchef Kelly Ortberg einräumt. Er übt auch Kritik am Zertifizierungsprozess mit der Luftfahrtbehörde FAA.
12.09.25 - 10:02
«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»
Konzernchef Carsten Spohr sieht Lufthansa Group an einem Wendepunkt: Operativ läuft es so gut wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Doch er macht klar: ohne Turnaround bei der Kernairline Lufthansa wird auch der Erfolg von Eurowings, Cargo, Technik und ITA nicht reichen.
10.09.25 - 10:01
Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class
Zur New York Fashion Week im September bietet die deutsche Fluggesellschaft ihren First-Class-Gästen auf Flügen von Frankfurt und München nach New York ein exklusives Hausanzug-Set. Es umfasst einen Van-Laack-Pyjama mit dem von Künstler Stefan Marx entworfenen Schriftzug «It’s yesterday somewhere els»“, dazu eine Schlafmaske und ein signiertes Echtheitszertifikat, wie Lufthansa mitteilt.
08.09.25 - 14:08
Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik
Die Pilotinnen und Piloten von Lufthansa verschärfen den Ton: Nachdem Verhandlungen über Alters- und Übergangsversorgung gescheitert sind, bereitet die Vereinigung Cockpit eine Urabstimmung über Streiks vor.
02.09.25 - 19:45
IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen
Etwas mehr als ein Dutzend Fluggesellschaften verbrauchen 91 Prozent des weltweiten eingesetzten nachhaltigen Treibstoffes. Doch welche Airline ist in Sachen SAF wirklich stark engagiert?
01.09.25 - 10:29
Treppe am Flughafen Frankfurt beschädigt Tragfläche einer Boeing 747 von Lufthansa
Folgenschweres Malheur am Flughafen Frankfurt. Eine Treppe beschäftigte eine Boeing 747 von Lufthansa. Das Flugzeug kann erst einmal nicht mehr abheben.
31.08.25 - 13:00
D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab
Lufthansa hat einen Grund zum Feiern: Nach vielen Verzögerungen holt die Fluggesellschaft von Freitag auf Samstag ihre erste Boeing 787-9 mit der neuen Allegris-Kabine nach Deutschland. Das Kennzeichen: D-ABPF. Der Taufname: Frankfurt am Main.
29.08.25 - 19:40
Lufthansa Group streicht USA-Angebot zusammen
Für Anfang 2026 dünnen etliche Airlines der Lufthansa-Gruppe ihr Flugangebot in die Vereinigten Staaten aus. Der Konzern spricht von üblichen Anpassungen für Januar und Februar. Aber gerade in der Economy Class hat er auch ein Problem, besonders ab Deutschland.
29.08.25 - 14:00
Airbus A380 von Lufthansa muss wegen Gewitter nach Phoenix ausweichen
Ein Superjumbo der deutschen Fluggesellschaft als Flug LH452 auf dem Weg von München nach Los Angeles musste am Montag (25. August) wegen eines gewitterbedingten Betriebstopps am Ziel ausweichen. Der Airbus A380 mit dem Kennzeichen D-AIMA landete deshalb in Phoenix. Dort wurde er aufgetankt, bevor er weiterflog.
26.08.25 - 21:02
Lufthansa Group plant Entmachtung von Austrian Airlines, Brussels Airlines, und Swiss
Die deutsche Gruppe will Anfang 2026 mit einer neuen Organisationsstruktur starten. Laut der Zeitung Handelsblatt sollen zentrale Bereiche wie Netzplanung, Vertrieb und Vielfliegerprogramme künftig direkt von der Konzernzentrale gesteuert werden. Austrian Airlines, Brussels Airlines, und Swiss müssen diese Funktionen an die Zentrale von Lufthansa Groupe abgeben. Sie konzentrieren sich künftig vor allem auf das Produkt an Bord.
25.08.25 - 07:03
Crews von Lufthansa bekommen neue Uniformen - von Hugo Boss
Ein Vierteljahrhundert nach der letzten Erneuerung setzt die deutsche Fluggesellschaft auf eine modische Veränderung. Ab September testen Crews von Lufthansa die neue Uniform von Hugo Boss. Passform, Komfort und Nachhaltigkeit stehen im Fokus.
25.08.25 - 06:22
Condor an Lufthansa: «Diese Auseinandersetzung ist mitnichten beendet»
Lufthansa hat einen wichtigen Sieg im Rechtsstreit um ein Zubringer-Abkommen mit dem kleinen Konkurrenten errungen. Condor-Chef Peter Gerber sieht sich aber mitnichten geschlagen. Seine Fluggesellschaft hat nun im Wesentlichen vier Optionen.
22.08.25 - 11:00
Kabinencrews von Lufthansa weisen auf Mängel der neuen First Class hin - und klagen über Reduzierung der Crew
Zehn Airbus A350 von Lufthansa fliegen inzwischen mit einer First Class. Doch statt Begeisterung herrscht Frust bei den Crews: Sie kritisieren Designfehler – und, dass künftig ein Flugbegleiter weniger für die am besten zahlenden Gäste zuständig ist.
21.08.25 - 06:08
First Class: Lufthansa wartet Erfahrungen von Swiss mit Grand Suite ab
Swiss hebt die First Class ihres Airbus A350 auf ein neues Niveau: Ab Anfang 2026 können Passagiere zwei nebeneinanderliegende Suiten zu einer Grand Suite verbinden. Über 1,80 Meter hohe Wände schaffen dabei einen abgeschlossenen Privatbereich – fast wie in einem Businessjet. Das neue Produkt soll Reisenden noch mehr Privatsphäre und Exklusivität bieten und ergänzt das bestehende First-Class-Angebot der Airline.
21.08.25 - 05:11
Lufthansa erringt im Zubringer-Streit weiteren Sieg gegen Condor
Das Bundeskartellamt hatte einst angeordnet, dass die große der kleinen Fluggesellschaft weiterhin Zubringerdienste zu Vorzugskonditionen anbieten muss. Nun hat ein Gericht diese Entscheidung aufgehoben. Lufthansa, welche die Kooperation schon beendet hat, sieht sich bestätigt. Condor argumentiert mit Verfahrensfehlern.
20.08.25 - 15:21
Boeing 747-8 von Lufthansa muss nach Start in Chicago umkehren
Der Jumbo-Jet auf Flug LH431 von Chicago nach Frankfurt musste am Mittwoch (13. August) kurz nach dem Start den Steigflug bei 6000 Fuß (1820 Meter) abbrechen. Grund war ein Problem mit dem Fahrwerk der Boeing 747-8 von Lufthansa mit der Kennung D-ABYH, das sich laut Augenzeugen nicht einfahren ließ. Dies berichtet das Portal Aviation Herald.
15.08.25 - 03:17