Lufthansa

Lufthansa, größte Fluggesellschaft Deutschlands und Kern der Lufthansa Group

Lufthansa ist die größte Fluggesellschaft Deutschlands und Teil der Lufthansa Group, einer der größten Airline-Gruppen der Welt. Die Airline mit Drehkreuzen in Frankfurt am Main und München verbindet Ziele auf allen Kontinenten und steht im Zentrum des Konzerns.

Lufthansa ist Gründungsmitglied der Star Alliance und betreibt eine Flotte aus Flugzeugen von Airbus und Boeing, darunter Airbus A350, A380 sowie Boeing 747 und 787 Dreamliner. Auf der Kurz- und Mittelstrecke kommen vor allem Jets der Airbus-A320-Familie zum Einsatz.

Alle Artikel zum Thema Lufthansa:

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

Die deutsche Fluggesellschaft hat einen neuen Partner für ihren exklusiven First-Class-Limousinenservice an den Flughäfen Frankfurt und München gewonnen. Seit 20 Jahren bietet Lufthansa ihren First-Class-Gästen und HON Circle-Mitgliedern Fahrten direkt bis ans Flugzeug. Künftig stehen dafür 40 Premiumfahrzeuge verschiedener Modelle von Sixt bereit, versehen mit den Logos beider Marken und dem Schriftzug Lufthansa Shuttle Service.
05.11.25 - 15:04
Redaktion
ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

Die Gewerkschaft der Pilotinnen und Piloten reagiert scharf auf jüngste Aussagen von Lufthansa Group-Chef Carsten Spohr, der erklärt hatte, das Cockpitpersonal sei weniger um die Betriebsrenten als um Wachstumschancen besorgt. Vereinigung Cockpit-Präsident Andreas Pinheiro zeigte sich darüber «verwundert» und warf Spohr mangelnden Dialog vor: «Er scheint genau zu wissen, was unsere Mitglieder bewegt – erstaunlich, da er sich in den vergangenen Jahren kaum bemüht hat, mit uns überhaupt zu reden.»
03.11.25 - 15:19
Redaktion
ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Die deutsche Gruppe bereitet sich auf ihr 100-jähriges Jubiläum im Jahr 2026 vor – und gibt ihrem neuen Besucher- und Konferenzzentrum am Frankfurter Flughafen offenbar auch offiziell einen Namen. Laut einer im Oktober eingereichten EU-Markenanmeldung soll der neue Treffpunkt Lufthansa Group Hangar One heißen, wie das Portal Aero berichtet. Das Gebäude entsteht direkt neben der Konzernzentrale und ist im Stil eines Flugzeughangars gestaltet. Es bietet Platz für über 1000 Gäste und kombiniert Konferenz-, Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen. Im Foyer werden zwei historische Flugzeuge präsentiert: eine Junkers Ju-52 als Symbol von Lufthansa in der Vorkriegszeit und eine Lockheed Constellation Super Star als Zeichen des Neuanfangs nach 1945.
03.11.25 - 12:03
Redaktion
Airbus A340-Lufthansa: Weitere Ehrenrunde.

Airbus A340-600 dreht bei Lufthansa doch nochmals Ehrenrunden

Totgesagte fliegen länger: Der Airbus A340-600 sollte Anfang nächstens Jahres ausgemustert werden. Doch der traditionsreiche Vierstrahler geht bei Lufthansa noch einmal in die Verlängerung.
31.10.25 - 18:30
Laura Frommberg
Laura Frommberg
ticker-lufthansa

D-ABPR: Lufthansa holt weitere Boeing 787 nach Frankfurt

Die deutsche Fluggesellschaft erweitert ihre Flotte um einen weiteren Dreamliner. Die Boeing 787-9 mit der Registrierung D-ABPR startete am Donnerstagabend in Everett bei Seattle und flog als Flug LH9899 nach Frankfurt. Die Landung ist kurz vor Mittag am Freitag (31. Oktober) geplant. Der Jet trägt die Seriennummer 66828 und soll in den kommenden Wochen in den regulären Liniendienst integriert werden.
31.10.25 - 11:02
Redaktion
ticker-airbus-a220

Langsamere Produktionssteigerung beim Airbus A220 macht Lufthansa nicht nervös

Airbus baut derzeit sieben bis acht A220 pro Monat. Im Laufe des Jahres 2026 sollte die Rate auf 14 Exemplare monatlich steigen. Zuerst berichtete die Nachrichtenagentur Reuters von Verzögerungen bei dieser Ratensteigerung. Dann bestätigte der europäische Flugzeugbauer: «Beim A220 hat das derzeitige Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage zu einer Anpassung der Hochlaufplanung geführt.» Der Konzern strebe nun an, «im Jahr 2026 eine Produktionsrate von zwölf Flugzeugen pro Monat zu erreichen», erklärte der Hersteller.
31.10.25 - 03:11
Redaktion
airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Die deutsche Fluglinie möchte noch mindestens fünf Jahre mit dem Airbus A380 abheben. Ob die Superjumbos noch länger fliegen werden, hängt auch von Boeing und Airbus ab.
30.10.25 - 17:54
Timo Nowack
Timo Nowack
dsc055971

Lufthansa erwartet in diesem Jahr nur bis zu acht Dreamliner mit Allegris

Die deutsche Fluggesellschaft wird wohl nicht die zehn erhofften Boeing 787-9 mit Allegris-Kabine in diesem Jahr erhalten, sondern zwei weniger. Bei der Zertifizierung ihrer gesperrten Sitze bleibt Lufthansa aber optimistisch.
30.10.25 - 16:14
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 747 von Lufthansa: An Bord eines solchen Fliegers kam es zum Zwischenfall.

Mann stach an Bord von Boeing 747 von Lufthansa mit Gabel auf Mitreisende ein

Auf einem Flug von Chicago nach Frankfurt kam es zu einem Angriff eines Gastes auf zwei Jugendliche. Die Crew von Lufthansa reagierte schnell und leitete eine Ausweichlandung ein. Jetzt sind die Details zum Fall bekannt.
29.10.25 - 09:53
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.

Lufthansa plant Abschied vom Airbus A340-600 im Januar

Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
29.10.25 - 06:03
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
ticker-lufthansa

Lufthansa mit moderatem Wachstum im Sommer 2026 - unter anderem öfter nach Kapstadt Rio de Janeiro und St. Louis

Die deutsche Fluggesellschaft plant für den Sommerflugplan 2026 einen stabilen Betrieb mit ausgewählter Expansion, wie sie selbst betont. Ab Frankfurt werden St. Louis, Rio de Janeiro und Kapstadt künftig fünf Mal wöchentlich angeflogen, während Raleigh/Durham, Washington und Nairobi bei Lufthansa Airlines täglich auf dem Programm stehen.
28.10.25 - 11:51
Redaktion
ticker-lufthansa

Lufthansa streicht drei Europastrecken ab Frankfurt und München

Die deutsche Fluggesellschaft baut im Sommer 2026 einige Frequenzen nach Übersee aus, so nach Kapstadt, Rio de Janeiro oder St. Louis. Und sie fliegt neu von Frankfurt nach Trondheim. Gleichzeitig streicht Lufthansa Airlines die Strecken Frankfurt - Toulouse sowie München - Tallinn und München - Oviedo. Sie seine nicht mehr rentabel.
28.10.25 - 11:14
Redaktion
ticker-lufthansa

Austrian Airlines, Lufthansa und Swiss: Neue Plattform erlaubt personalisierte Auswahl der Bordverpflegung

Mit der neuen Plattform Culinary Journey bündelt die Gruppe das gesamte Speisen- und Getränkeangebot von Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines. Gäste können ihre Mahlzeiten und Snacks vorab auswählen, vorbestellen und Feedback geben – unabhängig davon, ob sie mit einer oder mehreren Airlines des Konzerns reisen. Über App, Website oder E-Mail-Link erhalten Kunden automatisch eine auf ihre Buchung zugeschnittene Auswahl.
27.10.25 - 16:21
Unternehmensmeldung
ticker-lufthansa

Lufthansa Group startet eigene Bodenabfertigung in München - außer für Lufthansa

Die deutsche Gruppe übernimmt am Flughafen München erstmals selbst Teile der Bodenabfertigung. Unter dem Namen Lufthansa Ground Services werden ab sofort die Flüge von Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa Cityline, Lufthansa City Airlines und Swiss abgefertigt. Dies gibt Lufthansa Group bekannt.
27.10.25 - 14:03
Redaktion
ticker-lufthansa

Boeing 747-8 von Lufthansa muss wegen randalierendem Mann in Boston landen

Flug LH431 von Chicago nach Frankfurt mit 362 Reisenden an Bord musste am Samstag (25. Oktober) in Boston außerplanmäßig landen. Ein Passagier hatte zuvor an Bord randaliert, wie der Sender RTL berichtet. Lufthansa bestätigte den Vorfall. Der Mann hat Mitreisende attackiert, eine Person wurde leicht verletzt.
26.10.25 - 22:01
Redaktion
ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Die von der deutschen Regierung angekündigte Senkung der Luftverkehrssteuer verzögert sich. Laut einem Bericht der Zeitung Rheinische Post gibt es gemäß dem Bundesverkehrsministerium im Haushalt 2026 keine finanziellen Spielräume, um die seit Mai 2024 erhöhte Steuer wieder zu senken. Eine Entlastung soll frühestens im Etat 2027 geprüft werden.
24.10.25 - 12:05
Redaktion
ticker-lufthansa

Verhandlungen zwischen Vereinigung Cockpit und Lufthansa ergebnislos

Die jüngsten Gespräche zwischen der Vereinigung Cockpit und der Führung des deutschen Luftfahrtkonzerns sind gescheitert. Bereits seit Mai laufen Verhandlungen über die betriebliche Altersversorgung der Pilotinnen und Piloten von Lufthansa und Lufthansa Cargo - bislang ohne Ergebnis. Laut Andreas Pinheiro, Präsident der Gewerkschaft, hatte man zuletzt versucht, auch Themen wie die Zukunft von Cityline, Lufthansa City Airlines und Discover einzubeziehen. Diese Gespräche kamen jedoch nicht zustande.
24.10.25 - 11:31
Redaktion
Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Ob Billigflieger oder Premium-Airline – alle klagen über steigende Standortkosten. Besonders dramatisch schrumpft das innerdeutsche Angebot. Doch welche Inlandsstrecken Lufthansa und Eurowings konkret gestrichen? Die Liste.
23.10.25 - 14:14
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

Carsten Spohr warnt vor einem weiteren Rückgang des innerdeutschen Flugangebots. «Ohne eine Reduzierung der Standortbelastungen werden weitere Streichungen unvermeidbar sein», sagte der Lufthansa Group-Chef der Zeitung Welt am Sonntag. Konkret gehe es um rund 100 Inlandsflüge pro Woche, die im Sommer 2026 entfallen könnten.
18.10.25 - 17:21
ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

Am frühen Montagmorgen (13. Oktober) kam es am Flughafen Almaty zu einem Zwischenfall mit einem Airbus A340 von Lufthansa. Er war für Flug LH64 nach Astana vorgesehen. Nach Abschluss des Betankungsvorgangs streifte das Tankfahrzeug beim Verlassen der Position leicht eines der Triebwerke des Flugzeugs.
16.10.25 - 03:17
Redaktion

Meistgelesen

Fluggverlauf über Suriname: Die Landung in Paramaribo war nicht möglich.

Alle Fluglotsen am Ziel krank: Boeing 777 von KLM kann nicht in Suriname landen

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Bombardier Global 8000 ist noch schneller als gedacht - und stellt noch einen weiteren Rekord auf

UPS MD-11F

McDonnell-Douglas MD-11 F von UPS beim Start abgestürzt

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs