Airbus A350 von Lufthansa in München: Bald auch in Frankfurt am Start.

Nicht mehr nur MünchenLufthansa stellt sechs Airbus A350 nach Frankfurt

Verspätete Flugzeuge und Mängel bei der Passagierabfertigung haben folgen: Lufthansa wird sechs Airbus A350 statt ab München im Sommer ab Frankfurt einsetzen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Weichen stellte Lufthansa Group vergangenes Jahr. Die Führung des Konzerns einigte sich mit der Vereinigung Cockpit auf eine Anpassung des Tarifvertrags Wechsel und Förderung und damit eine modifizierte Aufteilung der Airbus-Langstreckenflotte auf Frankfurt und München. Enthalten waren auch Regelungen für einen «möglichen Aufbaupfad» für Airbus A350 in Frankfurt, wie es damals hieß.

Bis dahin war die Verteilung der Airbus-Langstreckenflieger klar geregelt. A330 und A340 fliegen (neben den Boeing 747) ab Frankfurt, A350 und A380 ab München. Doch in den vergangenen Monaten hat sich die Ausgangslage verändert. Zum einen wartet Lufthansa Group immer noch auf viele neue Flugzeuge, da vor allem Boeing viel zu spät liefert. Zum anderen ist der Konzern mit dem Flughafen der bayerischen Hauptstadt nicht mehr so zufrieden wie auch schon.

Kritik, Kritik, und Kritik an München

Der Münchener Airport machte dieses Jahr Schlagzeilen mit kilometerlangen Warteschlangen vor dem Lufthansa-Terminal 2 und stundenlangen Wartezeiten. Chaos, Image-Desaster und verheerende Zustände waren Begriffe, die in den Medien zu den Ereignissen Anfang Oktober zu lesen waren. Doch die Krise hatte bereits früher begonnen. Seit Jahresbeginn kritisierte Lufthansa den bayerischen Flughafen schon mehrfach und sie kürzte dann auch ihr Winterangebot dort.

Auch aufgrund von Personalproblemen sei München bei der Pünktlichkeit der klar schlechteste Flughafen der Lufthansa-Gruppe in Europa, sagte Konzernchef Carsten Spohr kürzlich. Und er stellte in den Raum, zum kommenden Sommer fünf Airbus A350-900 statt ab München ab Frankfurt starten zu lassen. «Wir werden unser geplantes Wachstum in München reduzieren müssen», sagte Spohr.

Kritik, Kritik, und Kritik an München

Nun folgen auf die Worte Taten, wie aeroTELEGRAPH aus gut informierten Kreisen erfahren hat. Die angedrohte Reduzierung in München wird umgesetzt - und das noch umfangreicher als zuerst angedeutet. Lufthansa wird im Sommer gleich sechs Airbus A350 ab Frankfurt einsetzen. Lufthansa Group will die Information nicht kommentieren.

Mehr zum Thema

Zusammenbau der Rumpfteile der ersten Boeing 777-9 für Lufthansa im Februar 2019 bei Boeing: Geflogen ist das Modell immer noch nicht.

Lufthansa plant mit Boeing 777X erst ab Ende 2026 - und erwägt Airbus A350 in Frankfurt

Das Flugzeug fliegt künftig bei Lufthansa.

Frankfurt und München ringen um vier A350 von Lufthansa

Das Highlight der neuen Allegris-Kabine: die First-Class-Suiten. Auch dabei ...

Lufthansa erwartet A350 mit First Class noch in diesem Monat

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg