Das Highlight der neuen Allegris-Kabine: die First-Class-Suiten. Auch dabei ...

Das Highlight der neuen Allegris-Kabine: die First-Class-Suiten. Auch dabei ...

Lufthansa

D-AIXW

Lufthansa erwartet A350 mit First Class noch in diesem Monat

Lufthansa fliegt seit Monaten mit fünf A350 mit der neuen Allegris-Kabine um die Welt – jedoch ohne First Class. In diesem Monat soll die erste Maschine in Deutschland landen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es heißt, nichts hält länger als ein Provisorium. Lufthansa würde jedoch liebend gerne die Übergangslösung in ihren fünf Airbus A350-900 mit Allegris-Kabinen loswerden. Weil die Zertifizierung für die First-Class fehlte, wurden in die jüngsten A350 statt der neuen Suite vorübergehend Economy-Sitze eingebaut.

Die eingebauten Economy-Class-Platzhalter waren notwendig, um die Flugzeuge zertifizieren zu lassen. Im Notfall müssen Passagiere an den Sitzlehnen entlang durch das Flugzeug laufen können. Während des Flugs dürfen diese Sitze jedoch nicht genutzt werden. Bereits im April kündigte Lufthansa an, dass die erste Maschine mit First Class im Herbst erwartet werde.

Erwartet an 27. Oktober

Nun scheint es, als ob Lufthansa den Zeitplan halten kann.  Wie aeroTELEGRAPH aus verschiedenen Quellen erfahren hat, wird die nächste A350-900, die Lufthansa von Airbus erhält, mit der neuen First Class ausgestattet sein. Die Maschine mit der Kennung D-AIXW wird am 27. Oktober in Deutschland erwartet. Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH hat sich Lufthansa jedoch bis zum Erscheinen dieses Artikels nicht zu diesem Termin geäußert.

Buchbar sind die Suiten allerdings noch nicht. Es heißt, dass Lufthansa die First Class erst zur Buchung freischalten wird, wenn mindestens zwei A350 mit der teuersten Reiseklasse zur Verfügung stehen. Lange dürfte das aber nicht mehr dauern.

Nachrüstung in Hamburg und Toulouse

Auch die fünf A350, die in diesem Jahr mit der neuen Allegris-Kabine ausgeliefert wurden, sollen nachträglich mit der First Class ausgestattet werden. Konzernchef Carsten Spohr erklärte im März, dass die Flugzeuge «im Winter nach Toulouse oder Hamburg zurückkehren», um den Einbau der First Class vorzunehmen. Ab Frühjahr werden alle Maschinen dann mit der neuen First Class einsatzbereit sein.

Ende September wurde bekannt, dass Lufthansa plant, fünf Airbus A350 in Frankfurt zu stationieren. «Wir werden unser geplantes Wachstum in München reduzieren müssen», erklärte Spohr. Bisher war München die Heimat der A350-Flotte von Lufthansa.

Mehr zum Thema

Das Highlight der neuen Allegris-Kabine: die First-Class-Suiten. Auch dabei ...

Lufthansa nennt Zeitplan für Allegris-First-Class im Airbus A350

Zusammenbau der Rumpfteile der ersten Boeing 777-9 für Lufthansa im Februar 2019 bei Boeing: Geflogen ist das Modell immer noch nicht.

Lufthansa plant mit Boeing 777X erst ab Ende 2026 - und erwägt Airbus A350 in Frankfurt

Bernd Bauer: «Unsere Serviceabläufe sind andere. Die Kabinenbesatzung ist mehr in der Kabine unterwegs, interagiert mehr.»

«Anstrengungen bei Edelweiss gehen in Richtung Airbus A350»

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin