Russische Tragfläche für die Irkut MS-21: Das Land will ausländische Lieferanten ersetzen.

Russische Tragfläche für die Irkut MS-21: Das Land will ausländische Lieferanten ersetzen.

UAC

Heimische Verbundwerkstoffe

Jetzt ist auch der Flügel der Irkut MS-21 russisch

Russland treibt den Ersatz ausländischer Teile durch heimische voran. Jetzt bekam die erste Irkut MS-21 eine Tragfläche aus russischen Verbundwerkstoffen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Kurz vor Weihnachten hob in Irkutsk eine ganz besondere Irkut MS-21 ab. Es war das erste Exemplar des russischen Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges, das von heimischen Triebwerken angetrieben wird. Mit dem Ersatz der Pratt & Whitney PW1000G durch Aviadvigatel PD-14 will Russland seine Luftfahrtindustrie unabhängiger vom Ausland machen - und so stärken.

Jetzt macht Irkut einen weiteren Schritt in diese Richtung. Der Flugzeugbauer hat die erste Tragfläche einer MS-21 hergestellt, die aus russischen Verbundwerkstoffen besteht. Zuvor sei auch bereits eine Zentralsektion aus heimischem Werkstoff eingebaut worden, so Mutterkonzern UAC in einer Mitteilung. Gebaut wurden die Teile für die erste MS-21, die an einen Kunden ausgeliefert wird.

Etwas Hilfe aus der Tschechischen Republik

«Führende russische Chemiker und Technologen, darunter Experten und Wissenschaftler der Moskauer Staatsuniversität MGU und von Rosatom, beteiligen sich an der Entwicklung und Produktion des heimischen Verbundstoffs», so UAC. Ganz ohne ausländische Hilfe ging es allerdings nicht. Die Infusionstechnik zum Bau der MS-21-Teile aus russischen Verbundwerkstoffen wurde von der tschechischen Aero Composite entwickelt und in Russland patentiert.

Mehr zum Thema

Russlands Luftfahrtindustrie entwickelt verschiedene neue Flugzeuge. Am weitesten fortgeschritten ist die Arbeit am Kurz- und Mittelstreckenjet MS-21. Hersteller Irkut arbeitet auf die Zertifizierung in diesem Jahr hin. Hier im Bild zu sehen: Der erste MS-21-Testflieger mit dem russischen Triebwerk Aviadvigatel PD-14.

Mit diesen Fliegern will Russland den Markt aufmischen

Irkut MS-21-300: The aircraft should convince in its own country first.

MS-21 und Superjet sollen zuerst in Russland überzeugen

Aviadvigatel PD-14: Das neue russische Triebwerk ist an einem MS-21-Testflieger verbaut ...

Das russische Puzzlestück namens PD-14

Nordwind Airlines: Die Fluggesellschaft will nach Nordkorea.

Russische Fluggesellschaft plant Nonstopflüge nach Nordkorea

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin