Aviadvigatel PD-14: Das neue russische Triebwerk ist an einem MS-21-Testflieger verbaut ...

Triebwerk wird in Serie gebautDas russische Puzzlestück namens PD-14

Russland will unabhängiger werden von westlichen Flugzeug- und Motorenbauern. Das Triebwerk Aviadvigatel PD-14 ist dafür in mehrerer Hinsicht wichtig.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Auszeichnungen kamen vom Präsidenten persönlich. Vladimir Putin ehrte das gesamte Entwicklerteam. Der Chefdesigner des neuen einheimischen Triebwerks Aviadvigatel PD-14 erhielt sogar den bedeutenden Verdienstorden für das Vaterland.

Doch warum überhaupt so viel Aufsehen um einen Flugzeugmotor? Das PD-14 ist der erste neue russische Turbofan seit dem Ende der Sowjetunion und hat zuletzt zwei wichtige Hürden genommen. Ende 2020 beförderte es bei einem Testflug erstmals den Mittelstreckenjet Irkut MS-21 in die Luft, der zuvor nur mit Pratt & Whitney PW1400G geflogen war. Zudem hat das PD-14 dieser Tage von den Behörde die Freigabe für die Serienproduktion erhalten.

Unabhängigkeit von westlichen Herstellern

Das Triebwerk ist ein wichtiges Puzzleteil bei den russischen Ambitionen, sich vom westlichen Flugzeugbau unabhängig zu machen. Dazu soll auch der Turbopropflieger Il-114-300 beitragen und der Superjet 100 mit mehr Teilen aus russischer Produktion.

Besonders wichtig ist aber die MS-21, die dem Airbus A320 und der Boeing 737 Konkurrenz machen soll - und das mit der Option, ein russisches Triebwerk zu wählen. Hergestellt wird das PD-14 vom Motorenbauer UEC-Aviadvigatel, der zum Luftfahrtkonsortium UAC gehört. Dieses wiederum wird vom staatlichen Luftfahrt- und Rüstungskonzern Rostec kontrolliert.

Zehn Prozent Weltmarktanteil im Visier

Als Zielgruppe für das Aviadvigatel PD-14 nennt Rostec Fluggesellschaften aus Russland, aus Schwellenländern und aus Staaten, die Sanktionen unterliegen. Die MS-21 soll bis 2038 einen weltweiten Marktanteil von rund zehn Prozent in ihrem Segment erobern, so der Plan. So ist man darauf bedacht, auch international alle Anforderung für das Triebwerk zu erfüllen.

So nahm etwa die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Feinstaubmessungen am PD-14 vor, um die Emissionszertifizierung zu erreichen. Das russische Triebwerk soll rund 14 bis 17 Prozent geringere Betriebskosten haben als «existierende ähnliche Triebwerke», so Rostec. Der Vergleich zielt allerdings auf Triebwerke von Boeing 737 NG und Airbus A320 Ceo ab, also etwa IAE V2500 oder CFM56. Im Rennen mit den moderneren A320-Neo- und 737-Max-Motoren liegen solche Werte nicht drin.

Grundstein für Triebwerksfamilie

Das PD-14 hat aus noch einem Grund große Bedeutung. Es soll der «Urahn einer ganzen Familie von einheimischen Triebwerken» werden, erklärt Rostec. «Auf der Basis des PD-14 wird bereits das PD-8 entwickelt.» Es ist für den Superjet vorgesehen, aber auch für das Amphibienflugzeug Berijev Be-200. Während das PD-8 kleiner ist als das PD-14, ist das PD-35 größer. Es soll eines Tages des russische-chinesischen Großraumjet CR929 antreiben.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos und Videos vom PD-14 und der MS-21.

Mehr zum Thema

Irkut MS-21-300: The aircraft should convince in its own country first.

MS-21 und Superjet sollen zuerst in Russland überzeugen

vulkan klyuchevskaya asche flightradar 01

Vulkanausbruch in Russland schickt Flüge in andere Richtung um die Welt

airbus a321 neo s7 airlines

Abenteuerlicher Plan soll Airbus A320 Neo von Russland nach Ägypten und auf die Philippinen bringen

angara airlines antonov an 24 wrack

Antonov An-24 mit fast 50 Menschen an Bord in Russland abgestürzt

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg