Airbus A350 in den Farben von Emirates: Die Flotte wächst um ein Modell.
Order für 50 A350

Emirates verzichtet auf Airbus A330 Neo

Für die abbestellten Airbus A380 wollte die Golfairline A350 und A330 Neo kaufen. Jetzt hat sich Emirates umentschieden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Februar strich Emirates Orders für 39 A380 und besiegelte das Ende des Superjumbos. Doch die Airline aus Dubai hatte auch eine gute Nachricht für Airbus. Sie unterzeichnete als Ersatz eine Absichtserklärung für 30 A350-900 und 40 A330 Neo. «Sie werden den Flottenmix von Emirates verbessern, das Wachstum unseres Netzes unterstützen und uns mehr Flexibilität geben», sagte Vorstandsvorsitzender Ahmed bin Saeed Al Maktoum damals.

Die Absichtserklärung wurde nie in eine feste Bestellung umgewandelt. Und sie wird es auch nie. Am Dienstag (18. November) unterzeichneten Airbus-Chef Guillaume Faury und Ahmed bin Saeed Al Maktoum bei der Dubai Airshow einen festen Kaufvertrag über 50 A350-900. Er ersetzte die Vereinbarung vom Februar, so Emirates.

Ergänzung zu A380 und 777

Al Maktoum sagte, man ergänze mit den A350 die Flotte aus A380 und Boeing 777. Von den 40 Boeing 787-10, für die Emirates 2017 eine Absichtserklärung abgab, war keine Rede. Der Emirates-Chef sagte auf Nachfrage, die Verhandlungen zu Dreamlinern würden weiterlaufen, ebenso zur 777X.

Die A350-Bestellung hat einen Wert von 16 Milliarden Dollar. Der erste Flieger soll 2023 geliefert werden, der letzte 2028. Emirates wird die Langstreckenflugzeuge auch mit einer Premium Economy ausstatten, deren Einführung die Fluggesellschaft für Dezember 2020 plant.

Mehr zum Thema

Boeing 777X von Emirates: Boeing verschiebt frühste Auslieferung auf Ende 2020.

Emirates im Ungewissen über Termine für 777X

Lounge in an Airbus A380 of Emirates.

Emirates gibt Air France schlechte A380-Zensuren

Boeing 777X in Emirates-Farben: Die Golfairline will weniger Exemplare des Fliegers.

Will Emirates weniger 777X und mehr Dreamliner?

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack