Airbus A350 in den Farben von Emirates: Die Flotte wächst um ein Modell.

Order für 50 A350Emirates verzichtet auf Airbus A330 Neo

Für die abbestellten Airbus A380 wollte die Golfairline A350 und A330 Neo kaufen. Jetzt hat sich Emirates umentschieden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Februar strich Emirates Orders für 39 A380 und besiegelte das Ende des Superjumbos. Doch die Airline aus Dubai hatte auch eine gute Nachricht für Airbus. Sie unterzeichnete als Ersatz eine Absichtserklärung für 30 A350-900 und 40 A330 Neo. «Sie werden den Flottenmix von Emirates verbessern, das Wachstum unseres Netzes unterstützen und uns mehr Flexibilität geben», sagte Vorstandsvorsitzender Ahmed bin Saeed Al Maktoum damals.

Die Absichtserklärung wurde nie in eine feste Bestellung umgewandelt. Und sie wird es auch nie. Am Dienstag (18. November) unterzeichneten Airbus-Chef Guillaume Faury und Ahmed bin Saeed Al Maktoum bei der Dubai Airshow einen festen Kaufvertrag über 50 A350-900. Er ersetzte die Vereinbarung vom Februar, so Emirates.

Ergänzung zu A380 und 777

Al Maktoum sagte, man ergänze mit den A350 die Flotte aus A380 und Boeing 777. Von den 40 Boeing 787-10, für die Emirates 2017 eine Absichtserklärung abgab, war keine Rede. Der Emirates-Chef sagte auf Nachfrage, die Verhandlungen zu Dreamlinern würden weiterlaufen, ebenso zur 777X.

Die A350-Bestellung hat einen Wert von 16 Milliarden Dollar. Der erste Flieger soll 2023 geliefert werden, der letzte 2028. Emirates wird die Langstreckenflugzeuge auch mit einer Premium Economy ausstatten, deren Einführung die Fluggesellschaft für Dezember 2020 plant.

Mehr zum Thema

Boeing 777X von Emirates: Boeing verschiebt frühste Auslieferung auf Ende 2020.

Emirates im Ungewissen über Termine für 777X

Lounge in an Airbus A380 of Emirates.

Emirates gibt Air France schlechte A380-Zensuren

Boeing 777X in Emirates-Farben: Die Golfairline will weniger Exemplare des Fliegers.

Will Emirates weniger 777X und mehr Dreamliner?

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg