Sowohl das Entladen der Container als auch das Auftanken sind wesentlich einfacher als bei Löschflugzeugen.

Neue Auflagen für den Dreamliner

Die Boeing 787 hat immer wieder mit Problemen zu kämpfen. Nun greift die US-Luftfahrtbehörde FAA schon wieder ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Boeing 777 von Egypt Air mit 291 Passagieren war startklar - als plötzlich ein Feuer im Cockpit ausbrach. Die Crew leitete eine Evakuierung über die Notrutschen ein, fünf Personen wurden leicht verletzt. Dieser Zwischenfall ereignete sich im Juli 2011 am Flughafen von Kairo. Bis heute konnte die Ursache des Feuers nicht eindeutig ermittelt werden. Fest steht aber offenbar, dass das Feuer durch Sauerstoff angeheizt wurde, der durch eine beschädigte Leitung austrat.

Und das hat jetzt Konsequenzen für Boeings Flaggschiff. Denn der Dreamliner besitzt ähnliche Leitungen wie die, die in der B777 verbaut wurden. Und die sollen nun nach dem Willen der US-Luftfahrtbehörde FAA ersetzt werden.

130 Maschinen betroffen

Konkret geht es um die Niederdruckschläuche für die Sauerstoffversorgung der Crew. Sie sollen durch Schläuche ersetzt werden, die nichtleitende innere Federn haben. Die FAA sieht die elektrische Leitfähigkeit der bisherigen Schläuche als potenzielles Gefahrenrisiko. Bislang sind 130 Dreamliner ausgeliefert worden. United Airlines ist die einzige amerikanische Airline, die Dreamliner im Betrieb hat.

Der Dreamliner hat seit seiner ersten Auslieferung mit diversen Problemen zu kämpfen. Zunächst hatten Batterieprobleme zum totalen Grounding geführt. Im Januar diesen Jahres entdeckte die Crew eines JAL-Dreamliners ein Leck in einer der Batterien. Zudem waren bei einem ANA-Jet die Feuerlöscher der Triebwerke falsch verkabelt.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Air India: Auch sie müssen überprüft werden.

Air India überprüft nach den Boeing 787 auch alle 777 und streicht Langstreckenflüge

Heckflosse eines Dreamliners von Air India: Wer wird der neue Eigentümer?

Absturz der Boeing 787 von Air India: Warum Airlines weltweit jetzt höhere Kosten drohen

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.

Kapitän der Boeing 787 von Air India meldete Schubverlust

Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.

Was bisher über den Absturz der Boeing 787 von Air India bekannt ist

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack