Neue Probleme mit dem Dreamliner: Falsche Verkabelungen der Feuerlöscher

Die neuen Probleme der Boeing B787 hätten böse ausgehen können. Die Feuerlöscher der Triebwerke waren fehlerhaft verkabelt.

Die japanische Fluggesellschaft ANA All Nippon Airways entdeckte ein neues Problem an einem ihrer Dreamliner. Offenbar waren die Feuerlöscher der Triebwerke falsch verkabelt. Das hätte im Falle eines Triebwerksbrandes fatale Folgen haben können. Dann wäre nicht der Feuerlöscher des brennenden, sondern der des intakten Triebwerkes angegangen, was zu einem Ausfall beider Triebwerke geführt hätte. Entdeckt wurde das Problem an einem Jet, der von Tokio nach Frankfurt hatte fliegen sollen.

Nach der Nachricht beorderte Japan Airlines eine Boeing 787, die sich auf dem Weg von Tokio nach Helsinki befand, wieder zurück, um den Jet zu untersuchen. Bei JAL habe man aber bisher keine Probleme entdeckt. ANA hat laut verschiedenen Medienberichten bereits an drei Dreamlinern die falschen Verkabelungen bemerkt. Von Boeing heißt es, man sei sich des Problems bewusst und arbeite mit den Kunden an einer Lösung.

laf

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland