Airbus A330-200: In Frankfurt steht jetzt das erste Flugzeug mit Eurowings Discover Schriftzug.

Zusätzlicher SchriftzugErster A330 für Eurowings Discover trägt sein neues Kleid

Im Sommer geht mit Eurowings Discover ein neuer Urlaubsflieger der Lufthansa-Gruppe an den Start. Nun wurde das erste Flugzeug im Aussehen der neuen Fluggesellschaft gesichtet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Bereits seit einiger Zeit plant die Lufthansa-Gruppe eine neue Fluggesellschaft für Urlaubsziele. Anfang des Jahres wurde dann zum ersten Mal bekannt, wie diese heißen wird: Eurowings Discover. Der neue Billigflieger soll im Sommer auf der Langstrecke loslegen.

Nun trägt auch das erste Flugzeug den Namen. Es handelt sich um einen 16 Jahre alten Airbus A330-200 mit der Registrierung D-AXGF. Dieser wurde zuvor von Sun Express Deutschland für Eurowings betrieben. Den deutschen Sun-Express-Ableger gibt es inzwischen nicht mehr.

Bekanntes Aussehen, neue Gesellschaft

Lufthansa setzt mit der neuen Fluglinie erneut auf die Marke Eurowings. Dieses Mal handelt es sich allerdings um eine neue, und von der eigentlichen Eurowings getrennte Gesellschaft, auch wenn der Name und das Aussehen sehr ähnlich geblieben sind.

Die Lackierung des Flugzeuges verändert sich daher auch nicht gerade gravierend. Zum bekannten Schriftzug Eurowings kommt nun ein hellblaues, aber dezentes «discover» hinzu, außerdem sind die Cockpitfenster schwarz umrandet, wie man es hauptsächlich von Airbus A330 Neo und A350 kennt. Sonderaufkleber für die Destination Las Vegas, die das Flugzeug noch zu Eurowings-Zeiten Anfang letzten Jahres trug, wurden entfernt.

Kurzstrecke kommt im Winter

Eurowings Discover startet im Sommer mit insgesamt vier Airbus A330. Zwei A330-200 kommen von Sun Express Deutschland und ab 1. Juni zwei A330-300 von der schweizerischen Edelweiss. Letzteres sorgte neulich für Ärger. Die Fluggesellschaft will zunächst von Frankfurt, später auch von München aus Langstrecken-Urlaubsziele in Nordamerika, der Karibik und Afrika anfliegen.

Kürzlich erst wurde bekannt, dass der neue Ferienflieger nun doch auch auf der Kurz- und Mittelstrecke vertreten sein will. Dazu sollen für die Winter-Saison 2021/22 drei Airbus A320 Flugzeuge der Flotte beitreten. Für die Maschinen mit Frankfurt-Basis wird derzeit nach Personal gesucht.

Mehr zum Thema

Airbus A330 mit dem Kennzeichen HB-JHR von Edelweiss: Bald für Eurowings Discover im Einsatz.

Eurowings Discover hat Startflotte beisammen

Airbus A330 von Edelweiss: Eurowings Discover mietet Jets vom Ferienflieger.

Eurowings Discovers Miete von zwei A330 sorgt für Ärger

Airbus A320: Drei fliegen künftig für Eurowings Discover.

Eurowings Discover startet im Winter mit drei Airbus A320

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies