Die Fenster sind leicht geschwungen, das hilft der Aerodynamik.

Spezielles DesignWarum trägt der A350 eine Zorro-Maske?

Kaum ein Flugzeug hat so auffällige Cockpitfenster wie der Airbus A350. Bei der schwarzen Umrandung um die Scheiben geht es um viel mehr als nur Ästehtik.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das maximale Startgewicht von bis zu 280 Tonnen? Die Reichweite von bis zu 15.000 Kilometer? Die Schubkraft der Triebwerke von bis zu 334 Kilonewton? Nein, es sind nicht diese technischen Spezifikationen, über die beim Airbus A350 am meisten diskutiert wird. Es ist das Aussehen. Der neue Langstreckenflieger trägt eine auffällige Zorro-Maske. Doch für was ist dieses Merkmal gut?

Die schwarze Umrandung und die ungewöhnliche Form der Cockpitfenster haben nicht primär ästhetische Gründe. Sie helfen Kosten zu sparen - und das gleich auf mehrfache Weise:



  • Die Nase des A350 wurde leicht konkav konzipiert, um den Luftwiderstand zu verringern. In diese Form wurden die Fenster eingepasst. Sie haben darum eine leicht geschwungene Form. Das spart Kerosin und macht den Langstreckenflieger für Crew und Piloten auch leiser, weil die Luft sanfter über die Nase strömt, wie Airbus betont.



  • Die schwarze Farbe hilft, die Wartungskosten zu senken. Bei der Auswechslung einer Cockpitscheibe kommt es an Rändern gerne zu Absplitterungen. Die können leichter mit dem universellen Schwarz übermalt werden als wenn man jedes Mal die exakte Rumpf-Farbe der Airline finden muss. Zudem hilft die Umrandung Temperaturunterschiede auszugleichen. Dadurch werden die Kräfte auf die Scheiben verringert. Es kommt seltener zu Rissen.



  • Die Nasenform gepaart mit den leicht geschwungenen Cockpitscheiben ermöglicht Piloten eine bessere Sicht nach unten aufs Vorfeld. Das erleichtert die Zusamenarbeit mit den Mitarbeitenden am Boden und reduziert Unfallgefahren.

Werfen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen Blick auf die Details der Zorro-Maske.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies