Heck eines Airbus A330: Solch ein Flieger war betroffen.

FlottenentscheidungEurowings Discover holt zwei Ex-Sun-Express-A330

Der neue Langstrecken-Urlaubsflieger von Lufthansa startet mit zwei Airbus A330-200, die früher von Sun Express für Eurowings betrieben wurden.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Im Sommer geht es los. Von Frankfurt aus wird Eurowings Discover Anchorage, Calgary, Punta Cana, Las Vegas, Mauritius, Mombasa, Sansibar und Windhoek ansteuern. Die Flotte des neuen Langstrecken-Urlaubsfliegers von Lufthansa besteht zum Start aus vier Airbus A330, wie vergangene Woche bekannt wurde. Das ist ein Flugzeug mehr als zuvor geplant.

Jetzt ist auch definitiv klar, woher die ersten beiden Flugzeuge stammen. «Bei Eurowings Discover ist die Entscheidung für zwei A330-200 aus dem Lufthansa Group Pool gefallen, die vor der Pandemie bei Sun Express Deutschland im Wet-Lease für Eurowings im Einsatz waren», bestätigt eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. Sie weisen auch die Konfiguration auf, auf welche die neue Fluglinie setzt: Business, Premium Economy und Economy Class.

Auch Rest aus Lufthansa Pool

Woher die restlichen Airbus A330 kommen werden, sei dagegen noch nicht bestimmt, so die Sprecherin weiter. «Es werden ebenfalls Flugzeuge aus dem bestehenden Pool der Lufthansa Group sein.» Zuletzt waren auch die A330-300 im Gespräch, die Edelweiss abgeben wird.

Sun Express, Gemeinschaftsunternehmen von Turkish Airlines und Lufthansa, hatte im Juni 2020 beschlossen, die deutsche Tochter zu liquidieren. Zuvor war Sun Express Deutschland unter anderem mit sieben Airbus A330-200 im Wet-Lease für die Lufthansa-Gruppe geflogen. «Die sieben sind zurück an die Lufthansa-Gruppe gegangen», erklärte Sun-Express-Chef Max Kownatzki nach dem Aus des deutschen Ablegers im Gespräch mit aeroTELEGRAPH.

Mehr zum Thema

Eurowings Discover: Bald  mit dem Code 4Y unterwegs.

Was Eurowings Discover und Airbus Transport gemeinsam haben

Airbus A330-300 in den Farben von Eurowings Discover: Die Lackierung ist ziemlich bekannt...

Eurowings Discover legt mit vier Airbus A330 los

Airbus A330 von Edelweiss könnten an Eurowings Discover gehen

Airbus A330 von Edelweiss könnten an Eurowings Discover gehen

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies