Schon früh überlegte man sich bei Lufthansa, den neu entstehenden Ferienflieger des Konzerns nicht nur auf der Langstrecke loszuschicken, sondern auch Kurz- und Mittelstreckenziele zu bedienen. Lufthansa-Chef Carsten Spohr sprach im vergangenen November vom möglichen Einsatz von Airbus A320. Damals hieß das Projekt noch Ocean.
«Ab Frankfurt im Winter 2021 »
Doch der ursprüngliche Plan wurde nicht aufgegeben. Derzeit sucht Eurowings Discover A320-Piloten und -Kopiloten für den Standort Frankfurt. Während in der Übersicht der Jobausschreibungen der 1. Mai 2021 als Startdatum genannt ist, steht im Anzeigentext selber: «Vollzeit-Vertrag (ab Juni 2021)».
Eine Sprecherin von Eurowings Discover erklärt gegenüber aeroTELEGRAPH: «Es ist geplant, den Flugbetrieb auf der Kurz- und Mittelstrecke ab Frankfurt im Winter 2021 mit drei Flugzeugen zu touristischen Winterzielgebieten wie beispielsweise den Kanaren aufzunehmen.» So wolle man den Kunden «ein ganzheitliches Angebot machen».
Kritik an Bezahlung der Piloten
Die Anstellungen sind laut den Stellenanzeigen zunächst auf 24 Monate befristet. Allerdings stellt die Fluglinie eine unbefristete Verlängerung in Aussicht, «abhängig von der Entwicklung der Covid-19-Pandemie». Zur Bezahlung heißt es lediglich: «Wettbewerbsfähiges Jahresgehalt basierend auf Ihrer bisherigen Erfahrung».
Auch Flugbegleiter werden gesucht
Als Lufthansa-Chef Spohr im vergangenen November über die A320-Option redete, sprach er über Jets, die bei Eurowings Europe in Österreich registriert sind. Die Discover-Sprecherin sagt nun zu den aktuellen Plänen: «Bei den Flugzeugen handelt es sich um Flugzeuge aus dem bestehenden Flottenpool der Lufthansa Group». Eine finale Entscheidung für einzelne Flugzeuge sei allerdings noch nicht gefallen.
Gesucht werden für die Jets übrigens nicht nur Piloten und Kopiloten. «Es sind sowohl im Cockpit als auch in der Kabine freie Stellen zu besetzen», so die Sprecherin.