Produktion von Spirit Aerosystems: Boeing will vorerst keine 737-Max-Rümpfe mehr.

WiederzulassungBoeing plant Zulassungsflüge für 737 Max Ende Juni

Der Hersteller hat den wichtigen Lieferanten Spirit Aerosystems gebeten, die Produktion zu unterbrechen. Derweil arbeitet Boeing weiter emsig auf eine Zulassung der 737 Max hin.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Ende Mai war es soweit. Nach einer fast fünfmonatigen Pause fuhr Boeing die Produktion der 737 Max wieder hoch. Der Ausstoß ist allerdings noch sehr tief. Beobachter gehen von einem Flieger pro Monat aus. Weil zugleich der Flieger noch nicht wieder zugelassen ist, füllen sich dadurch die Standplätze weiter.

Der Flugzeugbauer hat deshalb seinen Zulieferer Spirit Aerosystems angewiesen, den Bau von vier Rümpfen einzustellen und die geplante Herstellung von 16 weiteren Rümpfen noch nicht aufzunehmen. Dies teilte das Unternehmen aus Wichita im Bundesstaat Kansas am Mittwoch (10. Juni) mit.

Korrektes Verhalten im Flug

Boeing arbeitet derweil emsig weiter an der Wiederzulassung der 737 Max. Ende Juni plane der Hersteller die Zulassungsflüge für das Modell, berichtet der TV-Sender CNBC und stützt sich dabei auf mehrere Quellen. Bei den Flügen wird geprüft, ob sich der Flieger in verschiedenen Flugszenarien korrekt verhält.

Bis die Luftfahrtbehörde ihr definitives Okay gibt, dürfte es aber dennoch noch eine Weile dauern. Zuletzt wurde mit einer offiziellen Zulassung durch die Federal Aviation Administration FAA frühestens im Spätsommer oder Anfang Herbst gerechnet. Und erst dann kann Boeing damit beginnen, die geparkten 737 Max an Kunden auszuliefern.

Mehr zum Thema

Mit UPS-Flug 5X1 beehrt das Frachtunternehmen den Flughafen Köln Bonn. Der Flug kommt aus Hongkong.

Boeing verliert Orders für 737 Max und 747-8

Boeing 737 Max von Tui: Der deutsche Ableger hat noch keine.

Tui bekommt restliche 737 Max zwei Jahre später

Eine Boeing 737 Max und eine Darstellung des Covid-19 auslösenden Virus: Weitere Verspätung.

Boeing 737 Max kehrt frühestens im Spätsommer zurück

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack