737 Max von Lion Air: Informiert Boeing die Piloten ausreichend?
Lion Air, Kenya Airways, Vietjet AIrlines

Boeing muss um Hunderte Orders von 737 Max bangen

Nach dem Absturz einer Boeing 737 Max von Ethiopian Airlines erwägen diverse Fluglinien ihre Orders zu annullieren oder nicht definitiv zu machen. Ein Wechsel zum Konkurrenten Airbus steht im Raum.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Boeing 737 Max ist mittlerweile weltweit gegroundet. Und das hilft nicht, das Kundenvertrauen zu stärken. Die indonesische Airline Lion Air hatte schon länger laut darüber nachgedacht, ihre verbleibende Bestellung für Boeing 737 Max in eine für Airbus A320 Neo umzuwandeln. Zuerst hatte das Mitgründer Rusdi Kirana nach dem Absturz einer 737 Max seiner Airline vergangenes Jahr ins Spiel gebracht. Erst zehn von über 200 bestellten Boeing 737 Max hat Lion Air erhalten, es geht also um eine ganze Menge Flieger.

Nun wird das Raunen wieder lauter, gemäß dem Lion Air von Boeing zu Airbus wechseln könnte. Offenbar werden am Hauptsitz konkrete Pläne geschmiedet. Und nicht nur die Indonesier überlegen sich einen Wechsel. Auch Kenya Airways erwägt, den Hersteller zu wechseln. Vietjet aus Vietnam hatte bereits nach dem Lion-Air-Crash erklärt, man warte ab, bis die Ursache gefunden sei, bevor man sich endgültig für eine Order entscheide. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg stehen inzwischen Bestellungen im Wert von 57 Milliarden Dollar auf der Kippe.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack