Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

ticker-boeing-1

Die britische Wettbewerbsbehörde nimmt die geplante Übernahme des Zulieferers durch den Flugzeugbauer unter die Lupe. Bis zum 15. Juli ruft sie Interessierte zur Stellungnahme auf. Zwar wurde noch keine formelle Phase-I-Prüfung eingeleitet. Die Competition and Markets Authorit will jedoch klären, ob durch die Übernahme von Spirit Aerosystems durch Boeing die Fusion eine «relevante Zusammenschluss-Situation» im Sinne des britischen Wettbewerbsrechts entsteht – und ob diese den Wettbewerb im Vereinigten Königreich erheblich beeinträchtigen könnte.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

ticker-boeing-1

Gericht: Boeing darf Ingenieurinnen und Ingenieure von Embraer abwerben

ticker-boeing-737max-8

Boeing verzeichnet im Juli weniger Auslieferungen und 31 Bestellungen - fast alles 737 Max

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich