Embraer E190 von Helvetic Airways: Die Fluglinie beschafft sich temporär vier weitere Jets des Typs.
Helvetic Airways übernimmt

German Airways steigt bei Flybair aus

Partnerwechsel bei der virtuellen Fluggesellschaft des Flughafens Bern. Statt German Airways führt Helvetic Airways die Flüge durch.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«German Airways teilte uns und unserem operativen Partner Lions Air kürzlich mit, dass sie den bestehenden Vertrag mit Flybair nicht einhalten können», sagt Urs Ryf. Einen neuen Partner habe man aber bereits gefunden, so der Aufsichtsratspräsident der virtuellen Fluggesellschaft des Flughafens Bern am Dienstag (11. Februar) in einer Mitteilung. Helvetic Airways wird alle Flugverbindungen ab Bern und Sion durchführen.

Der Flughafen Bern leidet seit der Pleite von Skywork Airlines unter Passagierschwund. Deshalb lancierte er die Idee einer eigenen Fluggesellschaft. Sie soll zuerst Urlaubs-, später auch Linienflüge ab Bern durchführen. Am 2. Mai hebt die erste Maschine Richtung Mallorca ab. Auch Jerez, Kreta, Kos, Menorca, Olbia, Preveza und Rhodos stehen ab Bern sowie Mallorca ab Sion im Flugplan. Die meisten Strecken wurden bereits früher von Reiseveranstaltern im Charter angeboten.

Mehr zum Thema

Flieger in den Farben von Flybair: Außen Bern, innen German Airways.

Flybair startet am 2. Mai 2020

Skizze eines Fliegers von Flybair: Aus den großen Plänen wurde nichts.

Flughafen Bern versucht es mit eigener Airline

Auch LGW setzt künftig auf E190.

German Airways bekommt Großauftrag aus Schweden

Kleinflugzeug über Bergen: 2035 will die Schweiz einen digital vernetzten Luftraum haben.

Schweiz will digitalen Luftraum für alle

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack