Flieger in den Farben von Flybair: Außen Bern, innen German Airways.
Geld für erste Saison

Flybair startet am 2. Mai 2020

Der Flughafen Bern bekommt wieder eine Heimairline. Die virtuelle Fluglinie Flybair startet definitiv. Für wie lange, ist allerdings noch offen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Etwas mehr als die Hälfte der anvisierten 2,5 Millionen Franken (umgerechnet 2,295 Millionen Euro) sind bereits gesichert. 1,260 Millionen Franken hat die virtuelle Airline Flybair über ein Crowdfunding bis jetzt eingesammelt. Damit sei der Betriebsstart am 2. Mai gesichert, so das Unternehmen in einer Mitteilung.

Das erste Ziel von Flybair wird Palma de Mallorca mit «mehreren Flügen pro Woche» sein, gefolgt von Menorca, Jerez, Olbia, Preveza, Rhodos, Kos und Kreta mit jeweils ein bis zwei Verbindungen wöchentlich. Einen ersten Vertrag mit Reiseveranstalter hat die Airline ebenfalls abgeschlossen. Um langfristig überleben zu können, braucht sie aber die ganzen 2,5 Millionen, wie es auf Ihrer Webseite heißt.

Flüge mit German Airways

Hinter Flybair steht der Flughafen Bern, der seit der Pleite von Skywork Airlines unter Passagierschwund leidet. Die Flüge für die neue Schweizer Fluglinie führt German Airways durch.

Mehr zum Thema

Flieger und Streckennetz: So stellen sich die Planer Fly Bair vor.

Fly Bair sammelt eine Million Franken ein

Skizze eines Fliegers von Flybair: Aus den großen Plänen wurde nichts.

Flughafen Bern versucht es mit eigener Airline

Flughafen Bern: Plötzlich ziemlich ruhig.

Flughafen Bern sucht Skywork-Ersatz

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg