Flieger in den Farben von Flybair: Außen Bern, innen German Airways.

Geld für erste SaisonFlybair startet am 2. Mai 2020

Der Flughafen Bern bekommt wieder eine Heimairline. Die virtuelle Fluglinie Flybair startet definitiv. Für wie lange, ist allerdings noch offen.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Etwas mehr als die Hälfte der anvisierten 2,5 Millionen Franken (umgerechnet 2,295 Millionen Euro) sind bereits gesichert. 1,260 Millionen Franken hat die virtuelle Airline Flybair über ein Crowdfunding bis jetzt eingesammelt. Damit sei der Betriebsstart am 2. Mai gesichert, so das Unternehmen in einer Mitteilung.

Das erste Ziel von Flybair wird Palma de Mallorca mit «mehreren Flügen pro Woche» sein, gefolgt von Menorca, Jerez, Olbia, Preveza, Rhodos, Kos und Kreta mit jeweils ein bis zwei Verbindungen wöchentlich. Einen ersten Vertrag mit Reiseveranstalter hat die Airline ebenfalls abgeschlossen. Um langfristig überleben zu können, braucht sie aber die ganzen 2,5 Millionen, wie es auf Ihrer Webseite heißt.

Flüge mit German Airways

Hinter Flybair steht der Flughafen Bern, der seit der Pleite von Skywork Airlines unter Passagierschwund leidet. Die Flüge für die neue Schweizer Fluglinie führt German Airways durch.

Mehr zum Thema

Flieger und Streckennetz: So stellen sich die Planer Fly Bair vor.

Fly Bair sammelt eine Million Franken ein

Skizze eines Fliegers von Flybair: Aus den großen Plänen wurde nichts.

Flughafen Bern versucht es mit eigener Airline

Flughafen Bern: Plötzlich ziemlich ruhig.

Flughafen Bern sucht Skywork-Ersatz

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies